Margit Kvarda
Die Giraffe (Aufsatz vom kleinen Karli)
Eine Giraffe ist ein großes Tier,
aber der Hals ist nur deshalb so lang,
weil der Kopf so hoch oben ist,
so mußte auch der Körper nachkommen.
Weil das Tier ja die Füße bis zur Erde braucht,
sind sie eben auch länger geworden.
Eine Giraffe bekäme wegen dem langen Hals
doch Übergewicht und würde mehr am
Kopf sitzen als wo anders.
So hat die Giraffe am hinteren Ende einen langen Schweif, der auch meistens herunter hängt,
wegen dem Übergewicht.
Man darf dem Tier auch kein Bein stellen,
denn, wenn es hin fällt,
brechen die dünnen Stelzen ab.
So ist eine Giraffe auch gezwungen,
nur von den Bäumen zu fressen,
weil ja der Kopf so hoch oben ist.
Wenn sie Wasser trinken,
bekommen die anderen Tiere einen Lachkrampf,
so komische Figuren machen die Giraffen.
Die Giraffen sind am liebsten in ihrer alten Heimat,
bei ihren Urahnen zu Hause,
wo auch dem Menschen seine sind.
Beim Giraffen erkennt man ihn am Namen
und weil er noch immer von den Bäumen frißt.
Von den Menschen weiß ich es, weil mein Papa immer sagt, schaut euch den Buben an,
der ist noch immer auf den Bäumen zu Hause.
Eine Giraffe wäre auch eine lange Rutschbahn,
aber mein Vater sagt,
das Tier erlaubt es ganz sicher nicht.
Ich kann es nicht glauben,
wo es doch ein entfernter Verwandter
von mir sein soll.
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Margit Kvarda).
Der Beitrag wurde von Margit Kvarda auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.07.2005. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).