Eine Gans ist eine weiße Gans und
Federnsieht auch aus wie eine Gans.
Sie hat weiße Federn, die ihr aus der
Gänsehaut überall heraus wachsen.
Die Federn hat sie nur deshalb,
damit sie nicht so nackt herum watscheln muß.
Und weil es im Wasser immer so kalt ist.
Eine Gans hat zwei gelbe Gänsefüße, mit Schwimmflossen.
Darum ist sie im Wasser auch schneller
unterwegs, als an Land.
Die Gans hat auch einen
längeren Hals als ich.
Somit ist der Kopf immer schneller
beim Futter als sie selber.
Der Kopf einer Gans ist sehr klein.
Weil sie ja kein Hirn drinnen hat,
was sie auch nicht gebrauchen könnte.
So kann sie kein Übergewicht bekommen.
Denn der Kopf wäre viel zu schwer im Wasser.
Die Gans ist eine ganz ausgezeichnete Gans,
die meine Tante hervorragend zubereiten kann.
Zuerst muß mein Onkel (was der Steffi
Tante ihr Mann ist)
die Gans mit Futter in eine Falle locken.
Und die blöde Gans läuft schnurstracks hinein.
Na ja, sonst wäre sie ja auch keine Gans.
Man sagt auch nicht umsonst du dumme Gans.
Wenn der Onkel die Gans kopflos gemacht hat,
übernimmt die Tante die weitere Arbeit.
Der Onkel sagt dann jedesmal,
die Gans, der Gans.
Ich weiß bis heute nicht was er damit meint,
aber der Onkel sagt öfter so blöde Sprüche.
Das kommt wahrscheinlich daher,
weil er immer das meiste Fleisch
von der blöden Gans ißt.
Die Suppe vom Kopf der Gans
mag ich nicht so gern,
weil mich die blöde Gans aus der
Suppe so komisch ansieht.
Die Federn von der Gans gibt
uns die Steffi - Tante mit nach Hause.
wir wünschen dem Finder viel Freude.
© M.K.
|
|
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Margit Kvarda).
Der Beitrag wurde von Margit Kvarda auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.11.2005.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Margit Kvarda als Lieblingsautorin markieren
Heiteres und Ernstes aus dem Leben - Gedichtband 4
von Margit Kvarda
Als junges Mädchen erfand ich schon lustige Geschichten, die ich meiner Nichte erzählte. Meine Dichterei geriet in Vergessenheit, erst meine Kinder Walter und Beatrix gaben mir, durch ihren herzigen Kindermund die Idee wieder zu schreiben.
Wie sie sehen, ging meine Phantasie mit mir durch und etliche Gedichtbände kamen raus. Ich hoffe auch sie finden das Eine oder Andere, worüber sie lächeln können. Viel Vergnügen beim Lesen wünscht ihre Margit.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: