Ich kann doch auch nichts dafür, dass ich so ein lautes Organ habe
Und mein Kollege hinter der Hecke bellt doch auch.
Ich unterhalte mich mit ihm, obwohl ich ihn noch nie gesehen habe.
Dafür telefonieren die Menschen stundenlang.
Obwohl ich zu ihr hinüberschaue beachtet sie mich nicht, sie ignoriert mich.
Soll ich mir das gefallen lassen? Ich nicht. Ich bin zornig und belle .
Es wäre mir viel lieber sie würde mich anfauchen, als so zu tun, als
wäre ich nicht da.
Die parken dicht an meinem Gartenzaun. Es sind wunderschöne Hundedamen dabei.
Soll ich mich da nicht auf meine Hinterbeine stellen und guten Tag sagen,
und auch noch tierisch gebellte Komplimente rüberbringen?.
Jedesmal ist mein Frauchen sauer über die dummen Zettel,
die er in unseren Klapperkasten steckt..
Sie sagt des öfteren, dass sie nicht mehr weiß wo sie das viele Geld hernehmen soll,
um das alles zu bezahlen. Ob ich den mal beisse?
Vorerst belle ich ihn an.
Dann kommt er vielleicht nicht mehr.
Wenn mein Frauchen kein Geld hat, kann sie mir kein Futter
kaufen.
Warum ist Frauchen so altmodisch und zieht sich immer zwei gleiche Schuhe an,
es wäre doch viel toller zwei verschiedene. Also muss einer weg.
auf der Treppe, den werde ich erst mal kleinbeissen, dann passt er leichter in die Tonne.
Frauchen macht das auch immer. Oh, da sind Schuhe im Karton,
mit Bänder, so was hässliches hab ich ja noch nie gesehn. Die müssen raus.
Das macht Spass.
Wo sind meine Schuhe, und die Schuhbänder und die vielen Fetzen und das Kloopapier
ist abgerollt, warum machst du das?".
Was sagt sie da? Ich wäre ein blöder Hund. Aber ich habs doch nur gut gemeint.
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Walburga Lindl).
Der Beitrag wurde von Walburga Lindl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.12.2006.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Walburga Lindl als Lieblingsautorin markieren
Das wahre Gesicht des Lebens
von Marion Hartmann
Dieses Buch ist ein Teil meines Lebens, das ich schrieb,
als ich gerade mein zweites Kind verloren hatte.
Bis dahin war mir unbegreiflich, warum es gerade immer mich traf,
dieses viele Pech und Unglück. Mir alles von der Seele zu schreiben,
war eine große Erleichterung für mich, zu vergleichen mit einer Therapie.
Es half mir einfach . In dem Moment , als ich alles Erlebte niederschrieb,
durchlebte ich zwar alles noch einmal und es schmerzte,
doch ich hatte mir alles von der Seele geschrieben und fühlte mich erleichtert.
Genau dieses Gefühl, möchte ich an Leser heranbringen, die auch vom Pech
verfolgt sind,
damit sie sehen, das es trotzdem doch immer weiter geht im Leben.
Ebenso möchte ich es an Menschen heranbringen, die nicht soviel Pech im Leben
hatten,
aber sich gar nicht mit anderen Sorgen von Fremden belasten wollen.
Und wenn es nur ein einfaches Gespräch oder ein guter Rat ist, das hilft schon
sehr viel.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: