Nordsee Klima
Runter von der Autobahn- kurz die Weser durchtaucht - und schon säumen saftig grüne Wiesen die Landstraßen Nordsee. Man kann es nicht sehen, man kann es nicht hören, man kann es nicht anfassen, aber man kann es genießen -Das Nordsee Klima -
Nordseeurlaub in Butjadingen bedeutet:
sich treiben zu lassen - von der Weite des Meeres, der frischen Nordseeluft und der einmaligen Küstenlandschaft. Man schickt die Gedanken auf eine lange Reise, der Wind bläst sie einfach davon!
Herbstimpression Sonnenuntergang
(Sonnenuntergang am Jadebusen)
Dies ist ein neuer Morgen, es wird ein schöner Tag
Sonnenaufgang morgends um 7.30 Uhr
Über den Dächern von Butjadingen geht die Sonne goldrot auf! Das Warten hat sich gelohnt!
Ein lebendiger Krebs aus dem Wattenmeer
Expedition - Ein gefundener Krebs! Ein Badegast hat ein echten Krebs auf seiner Hand.
Die Weite des Meeres
Eine wahre Märchenlandschaft erscheint hier, wenn sich das Meer wie von Zauberhand in Land verwandelt. Zweimal täglich wird das Watt von der Nordsee überschwemmt,zweimal täglich ziehen sich Ebbe und Fluten in Richtung Nordsee zurück und geben den Meeresboden frei.
Schafe grasen auf den Deich
Butjadingen, ist niederdeutsch und bedeutet das Land buten (jenseits) der Jade, eine Landschaft im niedersächsischen Oldenburg. Butjadingen heißt auch Natur pur, kein Verkehr, keine Hochhäuser, jenseits weg vom Großstadtstress. Schafe grasen auf den Deichen - das flache Land malerisch von Schilf bewachsenen Sielen und Wassergräben durchzogen! Ich komme jetzt schon im 4. Jahr nach Butjadingen und meine Bekannten, sind genau, wie ich faziniert von dieser Ruhe auf dieser Halbinsel!
Reisetipps
Wer am Jadebusen war, sollte nach Bremerhaven fahren. Mit der Weserfähre, von Blexen aus ca. in 10 Minuten ist man dann auch schon in Bremerhaven. Das Technikmuseum U-Boot, direkt Im Ortskern, bzw. das deutsche Schifffahrtsmuseum ist ein Muss für alle Fans der Seestadt Bremerhaven.
Seeteich in der Nähe des Deiches
Butjadingen ist eine Halbinsel und Gemeinde an der deutschen Nordseeküste, die im Westen und Südwesten an die Jade und im Osten und Nordosten an die Weser grenzt.Sie bildet den nördlichen Teil des Landkreises Wesermarsch und ist recht dünn besiedelt.
Vorheriger TitelNächster TitelMeine Geschichte - Reisebericht Butjadingen-
Die undendliche Weite des Meeres -Rauh wie der Wind -
Ebbe und Flut - Fern vom Großstadtstress -
Die grüne Halbinsel - Der Wind bläst die Sorgen davon
Harmonie - Mit der Natur im Einklang -
Waltraud Löchel, Anmerkung zur Geschichte
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Waltraud Löchel).
Der Beitrag wurde von Waltraud Löchel auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.08.2007.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Waltraud Löchel als Lieblingsautorin markieren
Nemashim: Ein arabisch-hebräisches Theaterprojekt
von Uri Shani
Nemashim ist ein hebräisch-arabisches Theater- und Kommuneprojekt aus Israel, das jungen Menschen aus beiden Gruppen Gelegenheit gibt, ein Jahr miteinander in einer Kommune zu leben und miteinander Theater zu machen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: