FINNMARK
Wasser und Wald
Wald im Wasser
Wasser im Wald
Wasserwald
Waldwasser
Wasser und Wald
Seeen und Wälder
so weit das Auge blickt
und blauer Himmel
Nadel- und Blattgrün
greifen tief ins Wasser
ergreifen
das Blau des Himmels
2
SAMEN - BANK
Lappland ist sehr dünn besiedelt
wahrscheinlich ist dies der Grund
warum es in den Städten der Samen
an jeder Ecke
eine Samen-bank gibt
Dort kann man auch beliebig wechseln
dabei kommt es zu häufigem Wild-Wechsel
(In Lappland gibt es kaum mehr als einen Samen = Einwohner pro Quadratkilometer. In Jakkmokk gar nur 1 Einw. auf 3 km²)
3
LAPPEN
Wenn sich Lappen überlappen,
und wenn sich die Samen besamen
und die Frauen verkehrt kehren
ergibt das
einen LÄPPISCHEN Verkehr
4
REN
"Ren(n),
Ren, renn
schrie der Busfahrer
als einige Vierbeiner
die Straße blockierten
und seine Bremsen
versagten
Seither
nennt man diese Viecher
RENTIERE
5
JAKKMOKK
Im Erzabbau
wurde das Gestein
rund um die Uhr
Schicht für Schicht
abgetragen
Seither gibt es
die SCHICHT- ARBEITER
6
INGE - BORD/G - SERVICE
Klingelinggel-INGE
komm und bringe
Kaffee und Kuchen
wo soll ich sonst suchen
und BORG mir die INGE
morgen früh
bekommst du sie wieder zurück
die INGEBORG ;-)
7
FIRST-CLASS-BUS
Wegen zeitweiliger Verstopfung des Gehörs bei den Durchsagen des Chauffeurs und ob ganzer Papiererollen im WC werden nun all jene die in der Not dürfen und nicht unbedingt müssen per Druckluft abgesaugt (Druckluft entwich aus geplatztem Eckventil im WC)
8
BAD AM POLARKREIS
Wenn die Seeen
alle so flach sind
wie dieser
könnte man
als neuen Nordischen Wettbewerb
eine SEEEN-DURCHWANDERUNG einführen.
Bei Sommertemperaturen
die (derzeit) über denen in Österreich liegen ein wahrhaft kühlender Sport
9
ZEBRAS DES NORDENS
Schwarz-weiß - weiß-schwarz
stehen sie
in langen Schlangen
oder riesigen Herden
Festgewurzelt,
rühren sie sich nicht
von der Stelle
Ihre Hälse
ragen in den Himmel
Ihr Kleid
ist ein zartes Grün
das im Winde erzittert
und die Sonnenstrahlen einfängt
für den Herbst
in dem sie
die Landschaft vergolden:
SKANDINAVIENS BIRKENWÄLDER
10
WEIDENRÖSCHEN
Überall
sind sie in die Landschaft
hineingezaubert
wie dunkelrosa Botschafter
der Liebe
für dieses unendliche Land
aus Waldgrün
und Himmels-seeen-blau
11
DIESE NACHT
"Diese Nacht mit DIR
brachte meine Schenkel zum Beben
Mir blieb die Luft weg
als ich deine Zunge spürte..."
;-)
japste der Frosch
und verschwand
im Storchenschnabel
12
3 HEISS-BLÜHER
(Storchenschnabel, Beinwurz und Fingerhut)
Hättest du dir
vor neun Monaten
den Fingerhut
auf deine Beinwurz gesteckt
so hätte der Storch
heute nichts zum Schnabeln
vor deiner Haustür
;-)
13
DER REISELEITER
Rinks und Lechts
purzeln Wörter
und Zahlen durcheinander
auf der Zunge
unseres Läusereiters
Er wechselt die Seiten im Fluge
und belehrt uns in einem Zuge
und weil er so belesen
werden wir gebildete Wesen
14
KREISLAUF
"Heute
geb ich noch
ein paar Runden aus"
sagte der Busfahrer
und fuhr
drei mal um den Kreisverkehr
15
RENTIER-JAGD
Auf der Fotopirsch
hinter den Rentieren
versank ich
bis zu den Knieen
im Sumpf
Doch wie tief ich auch sank
ich konnte ihre Spuren
nicht mehr fühlen
16
DICHTUNG
Viele verstehen
unter Gedichten
nur Gereimtes
In diesem Sinne
wird heutzutage
wenig gedichtet
Entweder
die Gedanken sind so spritzig
dass die Dichtung nicht mehr hält
oder
die Rohre und Schläuche sind so alt
dass sich das Dichten
nicht mehr lohnt
(Unser Bus war aber,
trotz zwei Eckventilbrüchen,
erst zwei Jahre alt)
17
ELCH - JAGD
5o Augenpaare
starren an den Waldesrand
durchdringen das Dickicht
suchen seit Tagen
voller Sehnsucht
IHN zu erblicken
Endlich ist er
DAAAAAAA!
Doch statt zu bremsen
gibt der Busfahrer Gas:
AUS und VORBEI !!!
18
WALD-FRIED-HÖFE
Schlicht und einfach
gepflegt
und mitten in der Natur
ohne Standesunterschiede
(der Gräber)
Wie der Tod
stehen sie
mitten im Leben
19
ZURÜCK
Die Großstadt
hat mich wieder
doch in meinem Herzen
breitet sich aus
die Einsamkeit
des skandinavischen Nordens
Quadratkilometer um Quadratkilometer
ohne Begegnung
mit der Seele eines Menschen
20
NORD-KAP
Vor Mitternacht
greift die Sonne
mit blutroten Fingern
ins Meer
Fest hält sie mich
in ihrer feurigen Hand
Lässt mich nicht los
Gefangen bin ich
in ihrer Pracht
bis das Abendglühen
ins Morgenrot wechselt
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (K.N.Klaus Hiebaum).
Der Beitrag wurde von K.N.Klaus Hiebaum auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.08.2007. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
K.N.Klaus Hiebaum als Lieblingsautor markieren
Die Botschaft von Sherlan 1. Das Geheimnis des blauen Opals
von Arno E. Corvis
Im Spannungsfeld zwischen Staatsgewalt, Dämonenmagie, kometenhaftem Aufstieg und jähem Absturz suchen zwei junge Menschen ihr wahres, innerstes Wesen zu erkennen und ihre Freiheit zu erringen. Als Leser sind alle angesprochen, die Spannung, Dramatik, Schönheit, große Gefühle und Geheimnisse von jenseits der Schwelle erleben wollen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: