Andreas Gritsch

c-l-i-n-i-c

 
 
 
 
 
 
 
 
Rauchen macht Krebs. Erschreckendes machte sich breit, drückte die Stimmung nach unten wie der Qualm
von allen Zigaretten, die letzte Nacht im Lokal "goldener Valentin" in den mit Schnaps getränkten Aschenbechern ausgedrückt wurden.
Die mittlere Tochter meines Halbbruders wurde von dem ältesten Sohn der geschiedenen Frau des Untermieters im Nachbarhaus beobachtet, wie sie am Hintereingang des linken Seitengebäudes vom Hauptbahnhof heimlich rauchte.
 
Die momentane Lebensabschnittsgefährtin meines Halbbruders konnte und wollte sich dieser Situation nicht mehr aussetzen, da sie auch mit den drei Kindern aus ihren ersten beiden Ehen nicht mehr umgehen konnte.
Also hat sich mein Bruder nach seiner Entziehungskur bei mir gemeldet und wollte mich treffen.
Ich konnte mir zwar nicht vorstellen, wie ich als impotenter Langzeitarbeitsloser ihm bei seinen Familienproblemen helfen sollte, aber natürlich erschien ich zu unserem Treffen im Lokal "silberner Rasputin".
 
Nach zwei lauwarmen Gläsern Leitungswasser, die wir nur serviert bekamen, weil ein zu bezahlendes Stück Zitrone darin schwamm, stellte er mir seine Fragen. Ich konnte seine Nervosität gut verstehen, woher sollte er auch die Erfahrung besitzen, nachdem das erste und einzige Kind nach seinem Gefängnisaufenthalt der Jugendbehörde übergeben wurde.
Mein Vorschlag, sie solle doch Sport treiben, kam mir während ich ihn aussprach selbst komisch vor, da sie in ihrer Übergewichstgruppe in der Reha-Klinik die fetteste war. Doch nach langem Grübeln mit einem leblosen Blick in die verqualmte Lufte kam mir die richtige Idee.
 
Sie muss lesen, viel lesen - Kurzgeschichten, Gedichte und mehr bei e-stories.de. Dem Treffpunkt für Leseratten und Autoren. Wir beide waren uns also einig. Dies sollte der Weg seiner Tochter sein, damit sie zu sich selbst findet, um in der Reflektion aus dem negativen Tal des Unbewussten zu entfliehen.
 
Unser Plan ging schon nach kurzer Zeit auf. Sie nahm Abstand von allem was ihr Schaden zufügen konnte, aber sie wollte seither immer das neueste Handy mit der günstigsten Flat-Rate besitzen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
.                                                                                                                                                        .
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Gritsch).
Der Beitrag wurde von Andreas Gritsch auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 07.10.2007. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Andreas Gritsch als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Ducko Der kleine Drache von Margit Marion Mädel



Ducko, der kleine Drache muß viele Abenteuer bewältigen und findet auf der Suche nach anderen Artgenossen viele neue Freunde auf der Welt. Ob er aber irgendwo in der Welt noch Drachen finden wird, dass erfahrt ihr in dieser kleinen Geschichte…

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Glossen" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Andreas Gritsch

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Todes - Liste von Andreas Gritsch (Schule)
Verdummung der Kunden von Norbert Wittke (Glossen)
Familienbesuch von Uli Garschagen (Wie das Leben so spielt)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen