Dennis Reichardt

Gedanken eines Menschen

Der Mensch ist ein bewundernswertes Lebewesen trotz der Tatsache dass dem Menschen nur zwei Aufgaben von Anfang an zugedacht sind und zwar zu Arbeiten und zu sterben lässt dieser sich nicht entmutigen und erhebt sich jeden Tag auf ein Neues. Er versucht alle anderen Lebewesen und Geschöpfe der Natur zu unterdrücken und sie sich zu eigen zumachen. Er rivalisiert ständig mit anderen und kann nicht verlieren. Er hat Krankheiten die vergehen sowie welche die nicht heilbar sind im Geist wie auch im Körper. Er versucht zu lieben ob Frau, Mann; Kind oder Tier bei der liebe des Menschen ist alles vertreten. Kein anderes Lebewesen nimmt sich selbst so wichtig und ist so abhängig von sich selbst wie der Mensch. Kein anderes Lebewesen drängt sich so in den Vordergrund und ist so beschränkt auf sich selbst wie der Mensch. Tiere töten einzelne andere Tiere doch der Mensch hat die macht die ganze Welt zu zerstören. Der Mensch strebt sein ganzes leben lang Idialien nach um das perfekte Lebewesen zu werden um am ende unter der Erde zu liegen. Der Mensch glaubt an eine höhere Macht, an einen Gott, der im Himmel über ihn wacht und alles für ihn regelt nur um die Verantwortung von sich zunehmen. Es gibt gute wie auch schlechte Eigenschaften in jedem Lebewesen, welche beim Menschen überwiegen darüber muss sich nun jeder selbst ein Urteil bilden den dazu bin ich nicht befugt.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Dennis Reichardt).
Der Beitrag wurde von Dennis Reichardt auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 22.04.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • Player-Alukardhotmail.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Dennis Reichardt als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Emerichs Nachlass von Axel Kuhn



„Emerichs Nachlass“ ist ein Krimi, der im Jahre 1985 in Stuttgart spielt, vor dem Hintergrund des Krieges zwischen dem Iran und dem Irak, und in einer Zeit, in der sich auch noch die Stasi von der fernen DDR aus einmischen kann.

Emerich war ein Freund Hölderlins, und in seinem Nachlass könnten Briefe liegen, die den Dichter in einem neuen politischen Licht erscheinen lassen. Doch kaum sind Stücke aus diesem Nachlass aufgetaucht, liegt ihr Besitzer in seinem Schlafzimmer tot auf dem Boden. ...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Gedanken" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Dennis Reichardt

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Der Erlöser von Dennis Reichardt (Einfach so zum Lesen und Nachdenken)
Nur ein Stein - Lebendige Gedanken zur toten Materie von Christa Astl (Gedanken)
Weihnachten das Feste der Liebe (Hiebe) von Linda von Oepen (Autobiografisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen