Ja lieber Rainer, in Deutschland hätte sich das keiner getraut und unser Bedienungspersonal bestimmt nicht mit solch Humor und so charmant reagiert reagiert...lächel und erst der Geschäftsfreund, dachte immer die Engländer wären eher etwas reservierte Menschen.
Hat mir gefallen, deine Geschichte, auch wie du den Frühling und die Landschaften, die Umgebung beschreibst!!
Lb Gruss Wiltrud
wimo08.07.2008
Ich glaube in Deutschland wäre ein Lokalverbot sicher gewesen !
LG
H. Rehmann
Rehmann08.07.2008
Lieber Rainer. Wundervoller Form hast Du ein Land beschrieben das mir sehr von seiner Landschaft und beeindruckenden Gebäuden am Herzen liegt, ja mir war, als würde ich diese Reise gerade erleben! War einige Tage vor 2 Jahren in London und übernachtete in einem Hotel Nähe Westminster Bridge! London Eye und all das was ich sehen wollte war nicht all zu fern und ja, Du würdest staunen was ich alles von dort zu Fuß wandelnd mir anschaute! Vor allem benutze ich definitiv keine Bahn oder Bus und was ich sehen wollte, dies sah ich! Kommentar, „fucking Germans“! Schmunzel!!! So vernaschte ich natürlich so manches Guinness und auch mit indischem Essen hatte ich meine wahre Freude. Jedoch den britischen Humor, ja den durfte ich wirklich oft genug genießen und da ich einen Kollegen aus GB schon seit Jahren habe, da konnte mich wirklich nichts überraschen! Ja Rainer, ich muss wirklich sagen, absolut gerne von mir gelesen! Fazit, große Klasse mein Freund! Kann mir dies mit dem Drachen wirklich vorstellen – schmunzel!
Grüße
Franz
FranzB08.07.2008
So sind sie, die Engländer, herrlich unkompliziert. Sie sagen auch "love" zu Dir, obwohl sie Dich noch nie gesehen haben. Aber das gibt's auch in Köln. Im Fleischerladen sagte die Verkäuferin zu mir: "Was hättest Du denn gern, Liebchen?" "Liebelein" ist auch so schön. Liebe Grüße nach NRW, Liebelein
Patty08.07.2008
Köstlich! Die Geschichte hat Herz und Du bringst die Pointe sehr gut auf den Punkt. In nur einem Satz beschreibst Du den englischen Humor, diesen wichtigen Bestandteil der englischen Seele in vielen Facetten. Das gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße,
Arne Undichter
Arne Bister09.07.2008
Hallo Rainer, du hast die Geschichte mit deiner eigenen Klasse erzählt. Mir liegt der englische Humor,ich bin ein Anhänger davon, da mein Humor ähnlich ist. Mir könnte so etwas auch passieren, wie deinem Freund. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke09.07.2008
Eine wunderbare Geschichte, lieber Rainer.
Gerne dachte ich dabei an unsere wunderschönen Wanderurlaube in Cornwall
und auf den Kanalinseln zurück. Hier haben wir in den ganz abgeschiedenen Orten auf dem Land die schönsten Pubs kennen gelernt - auch die durchaus liebenswerte Art der Engländer!
Die Pubs haben ja oft Tiernamen - wieviele dragons und lions allein!
Herrlich beschrieben, wie Dein Freund
so gar nicht ins Fettnäpfchen trat!
Danke für den Hinweis, dass ich Dich mit einer KG finde. Meist schaue ich aus Zeitmangeln nicht dort rein, hätte auch einige Kurzgeschichten auf Lager, habe bisher davon wenig Gebrauch gemacht, weil ich der Ansicht war, dass insgesamt
wenig Resonanz auf diese Seite zu erwarten ist. Du widerlegst es heute.
ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und viele solcher wunderbaren Geschäftsreisen!
Mit lieben Grüßen
Gerhild
lesezeichen09.07.2008
Hallo Rainer, dank Deiner guten Werbung las ich Deine nette Geschichte. Hat mir gut gefallen. Und ich hätte auch als Drachen tituliert noch gelacht und vielleicht gerade deshalb. Dein Schreibstil gefällt mir, hat Niveau und Witz. Ja, und man lernt noch einiges nebenbei. Prima!!!
LG Helga-Drachen aus Wiesbaden.
hsieb09.07.2008
Lieber Rainer,
Was mir an der Geschichte gefallen hat ist die Diversität zwischen der englichen und deutschen Lebensweise. Umgeben von Engländern in Kanada, ziehe ich jedoch unsere Lebensgewohnheiten vor, obwohl die Engländer irgenwie zu beneiden sind.
Herzlich grüßt
Karl-Heinz
Goslar09.07.2008
Lieber Rainer!
Eine wirklich schöne Story von Dir.
Die Mentalität der Engländer gut beschrieben.
Aber den Haus-Drachen kennt man in
Deutschland auch (*Lach*).
Herzliche Grüße zu Dir von
Horst + Ilse
Malerin10.07.2008
Good Moming, lieber Rainer, nun hab ich doch Deine köstliche KG gern gelesen. Bin angenehm überrascht, schlicht und unkompliziert und mit viel Humor diese Kellnerin, eben eine Geschäftsfrau, da kann sie ein *Dragon* lächelnd abschütteln. Wünsche Dir einen schönen Tag und liebe Grüße schickt Dir Gundel
Gundel11.07.2008
Eine tolle Geschichte
lieber Rainer hat mir
gefallen. LG von Margit
mkvar12.07.2008
Lieber Rainer, vielen Dank, dass du mich in deinem Leserkommentar vom 9.7.08 auf diese KG aufmerksam gemacht hast. Diese Art von Humor ist aber auch in Deutschland nicht selten anzutreffen. Vielleicht hätte die Bardame auch geantwort, dass sie als "Drache" ihren Gästen natürlich einen besonders feurigen Cocktail anzubieten hat. Liebe Grüße, Inge
Night Sun12.07.2008
super und witzig erzählt,
lieber Rainer ich wünsche dir für dein neues Buch sehr viel Erfolg
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner10.08.2008
Hallo Rainer, ich bin ein Great Britain Fan und deine Geschichte entführte mich in das Land meiner Träume. Jetzt suche ich gleich, ob du noch mehr "Englische Geschchten" geschrieben hast. LG Uschi
ugres23.09.2008
Hallo Rainer!
Der englische Humor ist so eine Sache für sich, *g*! Gerne gelesen.
Ich hab` einige Tipps für dich:
1. ... allen Regenbogenfarben. (Spektralfarben klingt zu wissenschaftlich)
2. Die Anzeichen dafür, dass der winter besiegt war, mehrten sich.
3. ... herrliche Region. (Wortwiederholung vermeiden)
4. So sehr verblüffte mich ...
5. ... vielleicht sogar entschuldigen müssen.
6. ... und servierte uns, bevor wir zu Tisch gebeten wurden, charmant ...
Liebe Grüße
Gaby
gschu18.06.2009
Hallo, gefällt mir auch ganz gut, lg von Meike!
mgruwi27.01.2010
Lieber Rainer,
deine KG passt so richtig zu meinen England Eindrücken. Auch bei uns waren die Parks in leuchtenden Farben zu bewundern, obwohl es erst Anfang April war.
Vom englischen Humor habe ich leider nicht viel mit bekommen. Aber beeindruckt war ich von der Riesenstadt London schon.
Nur schöne Restaurants habe ich vermisst.
Grüße herzlich, Chris
cwoln07.04.2010
Lustige Episode....für uns, die wir oftmals sehr verkniffen sind, wohl nicht geschaffen. Gruß Heidelind
Heidelind11.06.2016
Halo Rainer,
ich befürchte fast, man hätte
ihn des Lokals verwiesen.
Ein Schmunzler.
Ja, gefällt mir.
Abendgrüße von Sabine
Stiekel15.01.2014
Hallo Rainer, deine köstliche Geschichte
hat mich überzeugt, daß ich selbst
englischen Humor besitze - hat mir sehr
gefallen..
Lieben Gruß, Uschi
UschiB09.02.2014
Hallo, Rainer,
der Engländer ist für seinen schwarzen Humor bekannt.Auch ich habe ihn in England häufig genießen dürfen, diesen Humoer, hinter dem immer ein wenig \"Monthy Python\" steht. Kent - the garden of England - thousands of daffodils spread out in the fields during springseason.
Danke für die Geschichte, die mir allerdings gleich Heimweh bereitet - nach England.
Liebe Grüße
Margret
Margarethe21.05.2015