Rainer Tiemann

Englischer Humor

Wieder einmal hatte ich in England geschäftlich zu tun. Und wie so oft zeigte sich dieses Land erneut von seiner schönsten Seite.

Mitten im Frühling blühten die herrlichsten Blumen und Büsche in nahezu allen Spektralfarben. Überall duftete es. Realistische Anzeichen mehrten sich, dass der lange Winter endgültig besiegt sei. Ich befand mich mitten im schönen Kent, dem "Garden of England".

Mein englischer Geschäftsfreund George begleitete mich auf einer langen Tour durch die schöne Region. Es galt, eine passende Werbeagentur für meinen Konzern zu finden.
 
Schließlich waren wir nach diversen Gesprächen mit möglichen Partnern in Tunbridge Wells fündig geworden. Dass die Geschäftsführer kein Deutsch sprachen, war kein großes Problem. Im Zweifelsfall würde George auch die schwierigsten Klippen gemeinsam mit mir umschiffen. Der Vertragsabschluss war in der kommenden Woche geplant.
 
Noch stand eine lange Fahrt durch Kent und eine Übernachtung in London auf dem Plan. Danach erst konnte ich die Insel verlassen. George hatte die Idee, mich abends unbedingt noch zum Diner einzuladen. Heute also bereits das zweite Mal warm essen! Wo ich doch abnehmen wollte ...
 
In Speldhurst, Kent, endlich angekommen, stoppte George unseren schwarzen Leihwagen vor einem ausgesprochen hübschen Restaurant im Tudor-Stil. "Hier kannst du ganz ausgezeichnet essen, mein Freund!" meinte George und erzählte, dass er ein- bis zweimal monatlich dieses Restaurant aufsuche. Der Qualität wegen. Und weil nicht nur englische Küche auf der hervorragenden Speisekarte angeboten würde. Hier im "George and the Dragon Inn".
 
Nach dem Händewaschen nahmen wir an der einladenden Aperitif-Bar gerne Platz. Eine reizende Lady mit aristokratischen Gesichtszügen, vielleicht Anfang fünfzig, fragte nach unseren Wünschen.
 
Und George, der die hübsche Frau noch nie hier angetroffen hatte, begrüßte sie auf seine Art mit typisch englischem Humor. "Hallo, I´m George. Are you the dragon?" Mir stockte der Atem. So verblüffte mich seine Vorstellung.
 
Ich vermute, in Deutschland hätte man sich dafür fast entschuldigen müssen. Die englische Dame jedoch stand über den Dingen, amüsierte sich köstlich über Georges´ Gedankenblitz und servierte uns charmant den gewünschten Dry Sherry, bevor wir zu Tisch gebeten wurden.
 
RT 2008
 

engl. Dragon = Drache 
 
 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Rainer Tiemann).
Der Beitrag wurde von Rainer Tiemann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 08.07.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • rainer.tiemann1gmx.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 3 Leserinnen/Leser folgen Rainer Tiemann

  Rainer Tiemann als Lieblingsautor markieren

Buch von Rainer Tiemann:

cover

Schwerenöter - Gereimtes und Ungereimtes von Rainer Tiemann



Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Nach diesem Motto sind viele Gedanken und Erlebnisse im neuen Buch "Schwerenöter" des Leverkusener Autors Rainer Tiemann festgehalten. Gereimt und ungereimt werden Geschehnisse des täglichen Lebens und autobiografische Erlebnisse mal ernst, mal heiter, aber immer menschlich beleuchtet. Sollten die unterschiedlichen Themen des Buches dazu anregen, sich erneut mit Lyrik zu befassen oder über sich und die Beziehungen zum Mitmenschen nachzudenken, wäre ein wichtiger Sinn dieses Buches erfüllt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (22)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "English Stories" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Rainer Tiemann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Die Champagner-Wette von Rainer Tiemann (Wie das Leben so spielt)
Armalite von Gary Shaw (English Stories)
Frau Winke Winke von Norbert Wittke (Erinnerungen)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen