Andreas Rüdig

Candidose


Candida-Pilze lösen die Candidose aus. Diese Hefepilze kommen überall vor. Sie sind somit Teil unserer normalen Körperflora. Schließlich gibt es auf Haut und Schleimhaut eine ganz natürliche Mischung aus Bakterien und Pilzen. Die Hormonumstellung während der Schwangerschaft oder bei der Einnahme der Anti-Baby-Pille kann das natürliche Gleichgewicht aber durcheinander bringen.

Gerötete und geschwollene Schamlippen, starker Juckreiz und Brennen in der Scheide, weißer und bröckliger Ausfluß sowie Schmerzen beim Sex sind die Symptome bei der Frau. Bei Männern zeigt sich die Infektion oft nur durch eine gerötete, manchmal juckende Eichel mit kleinen Punktchen. Die Infektion wird nur selten sexuell übertragen. Die Krankheit breitet sich nur selten über den ganzen Körper aus und wird normalerweise medikamentös behandelt.

Ich bin ein Champignon. Ein menschlicher Champignon, um genau zu sein. „Das geht doch gar nicht,“ behaupten Sie? Doch, doch, das geht sehr wohl. Ich hatte nämlich vor einigen Jahren Candidose. Dadurch muß sich wohl unbemerkt die Zusammensetzung meines Körpers verändert haben. Als ich dann im Herbst im nahegelegenen Park spazierengegangen bin, sah ich ein paar Regenwolken näher kommen. Also setzte ich mich auf eine Bank, die vermeintlich von Ästen geschützt wurde. Doch ein paar Regentropfen erreichten trotzdem meinen Körper.

Als ich ein Kribbeln in meinen Füßen spürte, dachte ich mir noch nichts dabei. Erst als ich aufstehen und weggeben wollte, merkte ich, dass ich urplötzlich am Boden festgewachsen war. Ein Kribbeln und Jucken am ganzen Körper verriet mir, dass sich auch mein übriger Körper veränderte. War ich anfangs erschreckt und leicht panisch, habe ich mich heute daran gewöhnt, ein Mensch in Champignonform (oder sollte ich sagen: ein Champignon in Menschenform?) zu sein. Schließlich bin ich eine medizinische Sensation. Und ein Studienobjekt, zu dem schon viele führende Wissenschaftler gekommen sind…

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Rüdig).
Der Beitrag wurde von Andreas Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.02.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • andreas.ruedigweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Andreas Rüdig als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Gwyrn und Axtkämpfer Saxran auf erotischer Wanderung zwischen den Welten - Erotischer Fantasy-Roman von Doris E. M. Bulenda



Ich hätte nie im Traum daran gedacht, dass ein Besuch auf einer Faschingsparty solche Konsequenzen haben könnte. Eingeplant hatte ich eine Menge Spaß, gern auch frivoler Art. Meine Freundin schleppte mich häufig auf Veranstaltungen, wo auch in der Horizontalen die Post abging. Doch was bei diesem Fasching passierte, war jenseits des Erklärbaren. Irgendein als Magier verkleideter Partybesucher beschwor lustigerweise germanische Götter. Und dann stand ER plötzlich vor mir, ein Typ mit Axt, er wirkte ziemlich desorientiert und nannte sich Saxran. UND er war attraktiv. Ich schnappte ihn mir also. Nicht nur die Axt war recht groß an ihm. Hätte ich allerdings damals schon geahnt, was das noch für Konsequenzen haben würde… Saxran war absolut nicht von dieser Welt, und seine Welt sollte ich bald kennenlernen. Sie war geprägt von Unterwerfung, Schmerz, Lust und jeder Menge Abenteuer.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Alltag" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Andreas Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Die Verbesserung des Mannes von Andreas Rüdig (Sonstige)
Odyssee am Quartalsanfang von Karin Ernst (Alltag)
Nach zwanzig Jahren von Rainer Tiemann (Autobiografisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen