Norbert Wittke

Café com leite (Ka'fä kong läit)

 

Wie werde ich ihn zuhause vermissen, den Café com leite.
In den deutschen Kaffeehäusern kann man hier viel lernen von den
Portugiesen, die in ihren zahlreichen Kaffeestuben wirklich einen
ausgezeichneten Kaffee anbieten.
Café com leite ist ein starker Kaffee mit aufgeschäumter Milch.Je nach
Haus variieren die Preise zwischen 60 Cent und 1,60 €, Ausnahme der Flug-
hafen mit einem stolzen Preis von 2,80 €.
Daneben wird der Milchkaffee im Glas angeboten, der hier Galao (Galau)
heißt. Eine etwas mildere Art des Kaffeegenusses. Angeboten wird auch
der Bica (Bika) ein schwarzer Kaffee.


Die Einheimischen trinken vorwiegend den Curto (Kurtu) eine Abart des
italienischen Espresso. Schwächer kann er als Cheio (Schäju) genossen
werden. Als Pingado (Pingadu) wird er mit einem kleinen Schuss Milch ver-
sehen.

Stolz wie Oskar, es sind fast meine einzigen Worte in Portugiesisch, bestelle
ich für meine Frau und mich im Forum Faro in einem kleinen Café dois (doisch)
Café com leite. Die Bedienung:" Doisch däsch". Ich:"Doisch däsch?"
Sie: "Doisch däsch!" Ich lächle: "Doisch däsch?"
Da lächelt auch sie und schreibt mir auf 2,10 €. (eine Tasse also 1,05 €).
Nun begreife selbst ich und gebe ihr das Geld. (zwei =  dois, gesprochen doisch,
zehn = dez, gesprochen däsch).

Die Portugiesische Sprache besteht aus vielen Zischlauten, die sie von der Schlange
übernommen haben, als auch sie aus dem Paradies vertrieben worden sind. So ist
Portugiesisch für Anfänger schon ganz schön schwierig.
Mit ein paar Brocken Englisch kann ich mit dort ab und zu helfen. Aber nach Benutzung
dieser beiden Sprachen muss ich immer hinterher meine Zunge entwirren und aufpassen,
dass ich sie nicht verschlucke.

Es soll ja in Deutschland einen Hals- Nasen- Ohrenarzt gegeben haben, der einen Patienten
auf eine schwere Halsentzündung behandelt hat, bis er eines Tages feststellte, dass er
einen Dänen vor sich hatte.
So hat jede Sprache ihre Eigenarten. Aber bevor man das Portugiesisch richtig  aus-
sprechen kann, muss man immer wieder das Zischen üben.

Am Schluss noch etwas Nettes. Im Cafe da Capo meines Freundes Francisco be-
stelle ich bei der Bedienung "Dois Café com leite."
Sie: With milk?"

So ist es halt im Leben. Die Sprachen sind nicht immer leicht zu erlernen, aber im Notfall
gibt es ja noch die Hände.

31.03.2009                  Norbert Wittke

In Klammer gesetzt ist die Aussprache dieser portugiesischen Worte)



 

 

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 31.03.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • norbertwittkelyrikhotmail.com (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 1 Leserinnen/Leser folgen Norbert Wittke

  Norbert Wittke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

1979 Transit ins Ungewisse von Bernhard W. Rahe



Die Story spielt im Jahr 1979. In einem geheimen Forschungslabor an der Sowjetischen Grenze entwickelt ein genialer Wissenschaftler eine biologisch hochbrisante Substanz, die die Menschheit zu vernichten droht, sofern der “Stoff“ in falsche Hände gerät. Der besessene Virologe “Ramanowicz“ tauft seinen biologischen Kampfstoff auf den Namen “AGON XXI“. Die BRD ist darüber informiert!

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (4)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Portugal

Weitere Beiträge von Norbert Wittke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Garantie von Norbert Wittke (Impressionen)
Blick vom Turm von Paul Rudolf Uhl (Reiseberichte)
Adieu kleiner Tippi... von Rüdiger Nazar (Lebensgeschichten & Schicksale)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen