Prinz Hakan, der Hakennasige von Arabien suchte eine neue Frau für seinen Harem. Schön sollte sie sein, schön dick. Alle schönen und dicken Frauen aus den großen Städten des Orients kamen und gingen, aber keine Frau gefiel ihm, denn er hatte ja schon zwölf schöne dicke. So schickte er Boten aus, die sollten in den kleineren Orten des Landes suchen. Jeder Bote bekam eine Kamelkarawane mit und zwei große Taschen mit Geschenken. Seltsamerweise kehrte nie ein Bote zurück.
Zuerst wurde es geflüstert, dann immer lauter geredet: „Es muss einen Drachen geben, der die Boten frisst.“ Nun wurden die Boten bewaffnet, doch auch diese kehrten nie zurück. „Sie sollten erst den Drachen töten, und dann nach der Frau suchen bemerkte Prinz Hakan der Hakennasige.“ Da aber niemand ausziehen wollte, den Drachen zu töten, blieb dem Prinzen nichts anderes übrig, als selbst zu gehen.
Als er in das erste Dorf kam wunderte er sich, die Leute flohen vor ihm in die Häuser. Er ritt weiter. Im nächsten Dorf war es das Gleiche, alle Bewohner verschlossen die Tür sobald sie ihn erblickten. So ging es weiter und weiter, bis er in einem Ort einen alten Mann antraf, der nicht mehr so schnell fortlaufen konnte. Nach längerem Sträuben erzählte der dann, es wären Männer vorbeigekommen, die vor einem bösen Zauberer gewarnt, der in wenigen Wochen käme, bis an die Zähne bewaffnet. Er würde vorgeben, einen Drachen töten zu wollen, in Wirklichkeit aber wollte er all die schönen und dicken Mädchen in Kamele verwandeln, da ihm seine Kamele abhanden kamen.
Nun versuchte der Prinz den alten Mann von seiner Version der Geschichte zu überzeugen. Es dauerte 12 Tage und 12 Nächte, bis der alte Mann verlauten ließ: „ Ich glaube Euch, ich habe mich schon immer gewundert, dass ab und zu Boten mit Kamelen vorbeikamen und nach schönen dicken Mädchen fragten.“ „Was ist aus den Boten geworden? Hat der Drache sie gefressen?“ „Nein, sie haben die schönen dicken Mädchen geheiratet.“
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Hella Schümann).
Der Beitrag wurde von Hella Schümann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.07.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Hella Schümann als Lieblingsautorin markieren
Poetische Zungenküsse Erotische Gedichte und Zeichnungen
von Hartmut Pollack
Die frechsten, anzüglichsten und erotischsten, Gedichte finden sich zwischen diesen beiden, Buchdeckeln, natürlich auch die zärtlichsten, voller Sehnsucht und Liebestiefe und – wer mag, darüber lächeln – manchmal ganz schön schmachtend. Voller Esprit aber nichts für Sittenwächter, das ist das, was die beiden Autoren da aufs Papier gebracht haben, und was ihr Künstler augenfällig und gekonnt begleitet. Poetisch, liebessüchtig und frivol, welchem Leser werden, da nicht alle Sinne wach, wenn ihm tausend Schmetterlinge, im Bauch zu kitzeln beginnen. Ein Buch zum gebrauchen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: