Christina Wolf

Unsere Hausamsel Frieda

An einer stillen, hohen Mauerecke ist der Lieblingsort eines einzigen Amselweibchens in einem geräumigen Vogelhaus, ganz sicher vor Katzen und anderen gefähtlichen Artgenossen. Sie behauptet ihren Rechtsanspruch schon seit 2 Jahren, kommt dank der tierliebenden Hausbewohner sogar in den Sommermonaten immer wieder zu ihrem sicheren Unterschlupf bei Unwettern, auch mal in den heißen Sommertagen, um ein ungestörtes Nickerchen zu machen.

Wenn die Jahreszeit beginnt, wo das Futter schwer zu finden ist, weil der Boden gefroren ist, und die meisten Vogelbeeren bereits verzehrt sind, verläßt sie sich nicht umsonst auf die rechtzeitige Nahrungsgabe der Be- sitzer des Anwesens. Sie kennt sie genau an der Stimme, an ihrem Gang und traut sich ohne Angst in ihre unmittelbare Nähe.

Nichts hat sie bis jetzt aus der Ruhe gebracht, auch dann nicht, wenn ein Hund zu Besuch in ihr nahege- legenes Revier kam. Sie entfernt sich nie weit fort, höchstens zu einem kleinen Ausflug an den Gartenzaun und auf die dichten Nadelhölzer, um ja nicht aus der Übung zu kommen. Bewegung ist alles, um immer ge- rüstet zu sein, wenn doch mal eine Gefahr drohen sollte.

Morgens und abends singt sie in den höchsten Tönen aus Dankbarkeit und Lebensfreude immer die gleichen Lieder. Sie ist eine Einzelgängerin, und keiner hat bis jetzt versucht, sich ihrem gefüllten Vogelhaus aus Not oder Angst zu nähern, auch wenn sie mal ausgeflogen war. Wie sie das geschafft hat, ist und bleibt ein Rätsel.

Einmal sogar, bei besonders kaltem Wetter, traute sie sich bei uns in die Diele für ein paar Minuten, als die Haustür offen stand, weil ich aus dem Briefkasten die Zeitung holte. Gar zu gern hätte ich sie bei der eisigen Witterung im Haus behalten, aber das gelang mir leider nicht.

Ich hoffe nur, dass wir sie noch lange beobachten können und auch im nächsten Sommer wieder, wenn sie in der schönen Vogeltränke badet und voller Andacht das frische Wasser genießt.

 

                                                                       E N D E

 

Christina Wolf

                                                                  

 

Eines meiner vielen Erlebnisse und Beobachtungen mit Vögeln in unserem Garten, ein Vogelparadies mit hohen Tannen und breiten Büschen. LG ChristinaChristina Wolf, Anmerkung zur Geschichte

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Christina Wolf).
Der Beitrag wurde von Christina Wolf auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 18.08.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  • Autorensteckbrief
  • ChristinaWolf52gmx.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Christina Wolf als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Freitag Nacht von Lars D. Unger



Der Taxifahrer "Hannes" und seine Fahrgäste erzählen Schicksale, die sich bizarr und eigenwillig miteinander verknüpfen.
So beginnt mit der "Fünften Sternschnuppe" die Reise in eine Welt aus Kindheitswünschen und vergangenen Zeiten, das sich in "...heute schon tot!" schlagartig in die Richtung "Wahnsinn" und "Skurriles" bewegt.
Erotische und albtraumhafte Momente werden in den verschiedenen Episoden geschickt verbunden und beschreiben einfühlsam und erschreckend die Main-Metropole Frankfurt.
"Freitag Nacht" das Psychogramm einer Großstadt!

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (6)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Wahre Geschichten" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Christina Wolf

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Ein Besuch im Zoo - Affen, die Komiker der Tiere von Christina Wolf (Wahre Geschichten)
Eine Reise ins Ungewisse (Fortsetzung) von Karl-Heinz Fricke (Wahre Geschichten)
Das verstopfte freie Netz oder wie freenet arbeitet. von Norbert Wittke (Ernüchterung)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen