Adalbert Nagele

Abend an der Lagune

Sitze am Abend am Hafen mit dem Ausblick auf die weite Lagune. Das Licht im Zenit noch tiefblau, bis zu den Rändern hin am Horizont in coelinblau übergehend, ändert sich von Minute zu Minute. Der Feuerball am Horizont senkt sich langsam. Aus der Kugel grellsten Lichtes entstehen für unser Auge immer
angenehmere orange und rote Töne, die damit auch die Farben des Himmels vom azurblau bis purpurrot in allen Farben ändern. Auf der blanken Wasseroberfläche und den sich sanft dahinkräuselnden Wellen werden diese Farben nochmals wiedergegeben, wie fotografiert mit einem Weichzeichnerobjektiv, von kulissenartigen Horizontgebilden begrenzt mit ihren zusätzlichen Schattenfarben.

Nur der leise Schrei einer Möwe beim Abflug von einem Pfosten am Steg lässt noch auf Leben schließen. Dieses Paradies eines sich verabschiedenden Tages füllt meine Seele mit einem Balsam des Wohlbefindens, der mir Kraft und Ruhe verleiht, mich dem Leben zu stellen, meine Aufgaben zu bewältigen und das Leben zu lieben.

© Adalbert Nagele


Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Adalbert Nagele).
Der Beitrag wurde von Adalbert Nagele auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 22.08.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • bertlnagelegmail.com (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 16 Leserinnen/Leser folgen Adalbert Nagele

  Adalbert Nagele als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Blumen aus Eis (Nelsja) von Udo Schönteich



Die Öffnung der ostdeutschen Grenzen im Herbst 1989 ruft in Achim Wossow die Erinnerung an die Vergangenheit wach. Nur wenige Monate vorher hatte für den jungen Oberarzt und seine Familie nach der Flucht ein neues Leben jenseits der Mauer begonnen. Nach der Wende läßt Wossow seinen Werdegang zum Arzt noch einmal Revue passieren. Dabei treten ihm die politisch bedingten Unzumutbarkeiten der medizinischen Ausbildung und der Krankenhauspraxis deutlich vor Augen. Er hatte erfahren, daß Systemkonformismus oft mehr wert war als Kompetenz.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (19)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Impressionen" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Adalbert Nagele

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Sybilles Hände von Adalbert Nagele (Wie das Leben so spielt)
Kolossale Kolosse von Norbert Wittke (Impressionen)
Blind Date von Ingrid Drewing (Liebesgeschichten)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen