Fritz Lenders

Blümchen und Bienen

... ich bin im Eßzimmer gesessen und habe , anstatt meine Sachen zu erledigen, Zeitung gelesen. Sehr zur Freude meiner Frau, die in solchen Provokationen immer Ihr Sprungbrett findet, mich wie eine Wildkatze anzuspringen und in der Luft zu zerreissen. O.K. Was wäre das Leben, ohne die tickende Zeitbombe: Frau!!

Also, ich hab da einen Bericht gelesen, über die Sonne und über die Lebenserwartung der Erde. Die Schätzung einiger Wissenschaftler liegt, die Erde betreffend, bei ca. 1,2 Milliarden Jahren, bevor Sie zerstört ist und in sich zusammenstürzt und weg ist. Die Bewohnbarkeit läge demnach bei 300-500 Millionen Jahren. Man muß solche Berichte natürlich mit Vorsicht genießen, denn es hat vor kurzem geheißen, die Polarkappen könnten die nächsten 100-150 Jahre nicht überleben. Und jetzt ist nach so kurzer Zeit immerhin schon ein beträchtlicher Teil von Ihnen verschwunden und in den nächsten Jahren werden  die Eisberge wohl nur noch auf Fotos  zu sehen sein.

Ich hab meiner Frau von dem Bericht erzählt,( Sie hat einen sehr trockenen Humor ), worauf Sie antwortete

...: " Na, Frizzo, dann mußt Du Dich mit Deinem Garten aber beeilen. 300 Millionen Jahre vergehen doch wie im Flug,.. die ersten 15.000 haben wir immerhin schon hinter uns... "!!

O.K.

Aber bisher dachte ich immer, die Erde wird es ewig geben. Es hätte so gut zu meiner Theorie der Wiedergeburt gepaßt. Und nun??

Eine sehr liebe Freundin hat mal gesagt :" manchmal ist es wunderschön, die Blümchen am Wegrand zu betrachten und wenn eine Biene durch die Luft fliegt, beginnt das Wunder der Erde zu wirken... ".

Wenn wir Menschen wirklich so blöd sind und Alles zerstören müssen, wird wohl in ferner Zukunft eine kleine Biene auf einer Blume... der größte Schatz der Menschheit sein. 

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Fritz Lenders).
Der Beitrag wurde von Fritz Lenders auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 02.02.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Fritz Lenders als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Gefahr für Burg Bentheim von Mathias Meyer-Langenhoff



Ein spannendes Buch für Mädchen und Jungen ab 10 Jahre um eine spannende Reise in längst vergangene Zeiten, bei der es manches Abenteuer zu bestehen gilt. Für Kinder ab 10.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weisheiten" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Fritz Lenders

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

...schwarze Burg und rote Rosen ( Teil 52 ) Gefahr von Fritz Lenders (Mystery)
aus dem „PHYSIKalischen” Handschuhfach geplaudert von Egbert Schmitt (Weisheiten)
Glück gehabt von Rainer Tiemann (Ernüchterung)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen