Die Nordseeküste - Bremerhaven …und umzu.
Bremerhaven - Meer erleben.
Leuchttürme reihen sich entlang der Weser, Museumsschiffe tummeln sich im Hafen. Die hohe Anzahl an Sehenswürdigkeiten liegen oft so nah beieinander, dass man vieles schon zu Fuß erreichen kann.
Am Anfang steht das „Deutsche Schifffahrtsmuseum“, dort liegt die älteste Kogge der Welt vor Anker.
Windjammer, Kreuzfahrtschiffe und Ozeanriesen nehmen Kurs auf diese Seestadt. Von hier startet die „weiße Flotte“ in Richtung Helgoland.
Der Duft von frisch geräuchertem Fisch steigt einem Besucher im „Schaufenster Fischereihafen“ in die Nase und regt den Appetit zum Verweilen und Schlemmen an. Auch im „Schaufenster“ hat man so manches vor seinen Augen und Füßen und kann es bestaunen und auch begehen.
Eine Fahrt mit dem Doppeldecker-Hafen-Bus über Europas größte Drehscheibe des Container- und Autoumschlags, oder eine Führung auf der weltberühmten „Lloyd Werft“, kann auch organisiert werden.
Ein Badestrand zum Ausruhen, befindet sich mitten im Herzen der Stadt.
Das „Deutsche Auswandererhaus“ – DAS! Erlebnismuseum, die Fußgängerzone und das überdachte „Columbus Center“ sowie das neu eröffnete „Klimahaus“, stillen den Wissenshunger und den Appetit auf Genüssliches eines jeden von uns.
Das preisgekrönte „Historische Museum Bremerhaven“ sowie der moderne „Zoo am Meer“ und das neu geschaffene „Mediterraneo“ laden zu weiteren Besichtigungen und zum Bummeln ein.
An vielen Tagen im Jahr spürt man die frische Brise, die über den Weserdeich weht und von der nahen Nordsee herüberkommt. Jodhaltige Luft mit der Frische des Meeres - gesund für jeden Menschen.
Die Aussicht in die Wesermündung auf die vielen großen und kleinen Schiffe, die dem Weserlauf in Richtung Bremen folgen, sollte man sich von einer der zahlreichen Sitzbänke auf dem Deich unbedingt anschauen. Ein Fernglas ist hier ratsam – ein Fotoapparat empfohlen!
Auch die in der Wesermündung und in der Außen-Weser jährlich stattfindende Windjammerparade ist ein Muß! einmal nach Bremerhaven zu kommen.
Ja, hier gibt es viel zu erleben, anzufassen oder einfach nur mal so zum anschauen, schlemmen oder zum relaxen.
Die Radwanderungen am Nordseedeich entlang in Richtung Cuxhaven, vermitteln bleibende Erinnerungen. Auch das Umland, die Geest- und Marschengebiete, laden zum Radeln ein.
Alles das kann man in und um Bremerhaven, direkt an der Wesermündung liegend, erleben und genießen.
Ich meine: Bremerhaven hat das Flair einer „Hafenstadt für Neugierige“. Neugierig? - dann nix wie hin! J
© Holger Frels 04/2010
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Holger Frels).
Der Beitrag wurde von Holger Frels auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.04.2010.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Holger Frels als Lieblingsautor markieren
Das vergessene Gebot
von Günther Rudolf
"Das vergessene Gebot" untersucht ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen die Ursachen der bis heute andauernden Frauendiskriminierung seit den Zeiten der Bibel und brandmarkt rücksichtslos die Frauenunterdrückung im Verlaufe der Kirchengeschichte.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: