Norbert Wittke

Am Himalaia


Oft sitze ich hier am Himalaia. Ich brauche keine zusätzliche Sauerstoffzufuhr.
Nein, ich betrachte die vorbeiziehenden Menschen mit innerer Neugier.

Leute aus allen Herren Länder treffe ich hier. Eine holländische Kirche  hat
sich diesen Ort hier als Treffpunkt ausgesucht, deshalb überwiegen im Winter
die alten Holländer.

Hier der Himalaia (auch so geschrieben) liegt übrigens in der Algarve in
Praia da Rocha (OT von Portimao in Portugal). Ich genieße hier den
Café com Leite, der hier ausgezeichnet schmeckt und mit 80 Cent auch
preiswert ist. Mein Portugiesisch reicht nur für die Bestellung. Jedes Mal
habe ich dabei mit den Servicekräften des Super Mercados großen Spaß.
Alleine meine Mundstellung bei der Aussprache bringt sie zum Lachen.
Ohne große Worte flechte ich auch mit Gesten den einen oder anderen
Spaß mit ein. So können die Mitarbeit über den komischen alten Deutschen
lachen.

Mit den Sprachen ist das so eine Sache. Ein paar Vokabeln aus dem
Englischunterricht sind mir noch geläufig. Notfalls müssen die her. Nie habe
ich früher Sprachen gebraucht. Hier versucht man es wenigstens. Es gibt
hier in Praia da Rocha auch immer mehr Lokale mit Speisekarten auf
Deutsch. Hier versucht man auch mit "Deutsch" die Leute auf etwas
wesentliches aufmerksam zu machen. Als Text steht hier seit Jahren:

                               Super Mercado Himalaia
                               Zahlende Services
                               des Stabes in der Tat.
                               Es Handhat es verbunden

Lange habe ich über den Sinn gegrübelt. Bis ich einen englischen Text fand.
Das ganze soll Bedeuten: Selbstbedienung. Bei Bestellung sofort zahlen.

Na ja., auf jeden Fall sind sie mit ihrem Deutsch weiter, als ich mit meinem
Portugiesisch. Trotzdem muss ich immer wieder über die Formulierung
schmunzeln.

In Portugal ist übrigens vorgeschrieben, dass alle Supermärkte Toiletten
für die Kunden unterhalten müssen. So auch bei allen Discountern  wie
Aldi, Lidl, Netto, Continente, Modelo, Pingo doce usw.) So kann man
einen Toilettenstopp einplanen. Gebühren werden nicht verlangt.

Auch hier der Himalaia hat eine Toilette für Damen und Herren. Aber mir
fiel auf, dass kein Toilettenpapier vorhanden war auf dem Örtchen. Ich
bekam mit, dass das Papier von den Mitarbeitern zugeteilt wurde.
Nach Nachfrage bekam ich eine einfache Erklärung. Bei allen Baukünsten
haben die Portugiesen öfter die Kanalisation vernachlässigt in der Größe
der Auslegung. So kommt vor, dass Papier beim Spülen hängen bleibt.
Hier im Himalaia hat es früher öfter Überschwemmungen gegeben, dass
der Laden eine einzige Kloake war. In verschieden Lokalen kann man
auch auf den Toiletten Eimer entdecken, in die das gebrauchte Papier
geworfen werden soll.

Im Hotel Clube Praia da Rocha muss ich über ein Schild am  Eingang
des Restaurants lächeln.Hier steht "Stündlichplan", gemeint sind die
Öffnungszeiten.

Aber was soll man über diese Dinge meckern. Die Übersetzungskunst
der Internetanbieter wie z.B. Google ist ja auch nicht besonders. Letztes
Jahr habe ich das Hotel gebeten, mich vom Flughafen Faro abholen
zu lassen. Den übersetzten Text habe ich noch geprüft. Gott sei Dank.
Denn die englische Übersetzung lautete, dass man uns mit einem
Handkarren abholen sollte. Immerhin ist das eine Strecke von rd. 60 km.
Es wäre sicher interessant, doch auch beschwerlich, gewesen.

So kann ich der jungen Generation nur raten. Lernt Fremdsprachen!
Heute wo die Welt zusammen gerückt ist, kann man sie immer gebrauchen.
Dann steht man nicht so hilflos da.

13.04.2010                 Norbert Wittke

 

 

 

 

 

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 13.04.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • norbertwittkelyrikhotmail.com (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 1 Leserinnen/Leser folgen Norbert Wittke

  Norbert Wittke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Angel, a life between: Ein Leben zwischen zwei Welten von Romy Rinke



Ein verletztes, und schon auf den ersten Blick sonderbar erscheinendes Mädchen wird im Wald gefunden.

In der Klinik, in die man sie bringt, glaubt man nun ihr Leiden lindern zu können und ihre vielen teilweiße sichtbaren, teilweiße noch verborgenen Besonderheiten aufklären zu können. Doch das Martyrium beginnt erst hier...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (7)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Reiseberichte" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Norbert Wittke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Keine Werbung für den Frauenfußball. von Norbert Wittke (Satire)
Unterwegs und angekommen von Christa Astl (Reiseberichte)
Elina, kein Tag wie jeder andere von Adalbert Nagele (Weihnachten)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen