Der mit der Freiheit tanzt...
in des Mondes Glanz... denn er versteht, was in seinem Leben fehlt.
Ein Versuch in diesen Tagen, nicht nach Bindungen zu fragen. Seine Freiheit, ihm bewusst und doch nicht möglich - welch Verdruss.
Entzückt, verrückt - wird es ihm gelingen...?... oder schon geglückt, die Freiheit zu erringen?
Ein jeder Mensch, lebt nicht in Freiheit - denn abhängig sind alle, von irgendwen und irgendwas.
Abhängig in kleinsten Angelegenheiten - nur so ist es möglich, das Leben zu bestreiten.
Wer ist wahrlich Frei?
Er tanzt mit der Freiheit und ahnt nicht, was ihm entgeht...
Nur still und leise - will er Weise - dem Miteinander hier entfliehen. Frei ist die Seele, in den Träumen der Köpfe - Frei ist der Mensch, wenn ihm aufrichtige Gefühle geschenkt... und er Gefühle selber lenkt.
So sehe ich vor mir, die Augen verschlossen - einen Menschen, der gern in Träume lebt...
"Komm und gehe mit den Menschen, in den neugeborenen Tag hinein"...
Mit deiner Liebe, die du vermagst zu geben, erwecke in "Klängen" die Leidenschaft. Die Musik in dir geboren, vom ersten Atemzuge an dein Freund...
Komponiere die Lieder nicht nach "Herzschmerz"- bedenke, es ist ein Organ und nicht mehr. Der Motor, der unser Leben erhält... finde ich sonst in den vielen Liedern, die Aussage "du bist meine Leber, meine Lunge oder meine Nieren"? Warum das Herz dann, muss es sein? Die Seele ist der Ort der Gefühle, nichts anderes besteht...
Die Texte machen hier ganz Übel, eine Philosophie die falsche Wege geht...
Schließe dich nicht an, du bist der, der mit der Freiheit tanzen kann - und begnadet mit deinen Fähigkeiten, denn dein Instrument wird dich begleiten...
Einmal kommt der Wunsch der Bindung, zu einer Seele, die dir ganz gleich...
Daran wird die Freiheit scheitern, denn kein Weg macht es hier leicht...
Beflügelt ist die, die da kommt... sie raubt dir deine Freiheit - doch auch zugleich, beschenkt sie dich, mit Liebe, die nicht frei macht...
Was wirklich wird gesucht - ist teilen mit dem "Anderen".
Wer Freiheit nur gebucht, lebt später manchmal einsam...
Tempus fugit - amor manet [ Die Zeit vergeht - die Liebe bleibt]
Vorheriger TitelNächster TitelInspiration durch Sebastian...
Ein sehr interessanter Mensch dieser Zeit... er sucht die Freiheit, doch ich denke, sie wird recht schwer zu finden sein...Ricarda-Christa Prinz, Anmerkung zur Geschichte
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ricarda-Christa Prinz).
Der Beitrag wurde von Ricarda-Christa Prinz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 27.06.2010.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Ricarda-Christa Prinz als Lieblingsautorin markieren
Ein Schelm
von Paul Rudolf Uhl
„Ein Schelm“ umfasst 95 Gedichte auf 105 Seiten, Größe: 19,2 x 14,6 cm, Klebebindung,
größtenteils farbig illustriert. Das Büchlein erscheint im Selbstverlag.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: