Andreas Rüdig

Heimat- und Naturkundemuseum Herne

Das Heimat- und Naturkundemuseum Wanne-Eickel liegt in Herne. Wer kein Auto hat, kann es von Wanne-Eickel Hauptbahnhof aus gut mit den Buslinien 328 und 329 erreichen.

Der Eingang zum Museum liegt nicht zur Straße heraus, sondern am Hinterhof. Bevor der Besucher das Museumsgebäude betritt, bekommt er erst einmal mehrere historische Straßenbahnen und Eisenbahnlokomotiven zu sehen. Leider sind sie in keinem gepflegten Zustand; Dreck und Rost sind nicht zu übersehen. Der erste Eindruck ist also keineswegs positiv.

Das Museum ist in der ehemaligen Schule Unser Fritz untergebracht. "Besonderheiten bilden die komplett eingerichtete Backstube und eine Drogerie im Jugendstil. Die weiteren Objekte geben Zeugnis von der Wirtschaftsgeschichte und der Naturkunde unserer Region," berichtet ein ausliegender Flyer.

Und was bekommt der Besucher tatsächlich zu sehen? Eine historische Apotheke ist tatsächlich vorhanden. Weitere Räume zeigen ausgestopfte Tiere und geologische Funde, Haushaltsgeräte, Fotokameras, Kochherde, Heizöfen, den Bergmann und das Bergmannswesen. Ein eigener Raum zeigt eine komplette Wohnküche, ein Wohnzimmer ("die gute Stube") und eine Schlafkammer.

Das Museum zeigt die alte, muffige Präsentation, die heute niemanden mehr vom sprichtwörtlichen Hocker reißt. Videostationen fehlen beispielsweise genauso wie Lesetafeln oder Hörstationen.

Herner bzw. Wanne-Eickeler Lokalgeschichte kommt überhaupt nicht vor. Es ist schon ein wenig unpassend, daß sich das Museum als "Heimatkundemuseum" bezeichnet. Es ist vorgesehen, daß das Museum ab Juli 2010 einen Eintrittspreis in Höhe von 1 € erhebt. Es wäre wünschenswert, wenn die Einnahmen daraus langfristig in die Infrastruktur des Museums fließen würden.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Rüdig).
Der Beitrag wurde von Andreas Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 29.06.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • andreas.ruedigweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Andreas Rüdig als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

Stimmungsbilder meiner Seele von Florentine Herz



"Stimmungsbilder meiner Seele" spiegeln die Seelenzustände der Gedichteschreiberin wider. Sie läßt uns tief in ihre Seele blicken, kehrt ihr Innerstes nach außen und läßt uns auf dichterische Weise an drei Lebenserfahrungen teilhaben: Liebeskummer, Depression und Rückkehr der Hoffnung.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Deutschland

Weitere Beiträge von Andreas Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Der Kunstfälscher von Andreas Rüdig (Humor)
Pilgerweg III. von Rüdiger Nazar (Reiseberichte)
Die zärtlichen Worte eines Streithahnes von Michael Reißig (Humor)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen