Ich weiß nicht...
lange ist es her das ich bei e-Stories schrieb...
nein ich war nicht faul...oder desinteressiert....
mein Pc...hatte einen Virus...hatte sich angesteckt...war furchtbar krank.
Der Doctor war gut...aber scheiße teuer...
meinte mein Computer wäre einen Überbleibsel aus der Steinzeit...ha...ha...!
Nach meiner Extratour von Paris nach Santiago de Campostela war ich auch etwas geschafft...
obwohl ich nicht die ganze Strecke gelaufen bin...nicht laufen konnte...
weil meine Wölfin sich den Nerv in der Leistengegend geklemmt hatte...sie humpelte über
hundertfünfzig Kilometer... so war das Ende unseres Abenteuers in naher Zukunft abzusehen.
Unser Beginn war in Mönchengladbach...Zug nach Düsseldorf...und dann mit einer Buslinie...
Eurolines...von Düsseldorf nach Paris...40,00Euro pro Person...preiswert und schnell...und eine angenehme Fahrt. Es war der zweite Mai...als die Fahrt begann. In Paris angekommen waren wir durch das steife Sitzen im engen Bus sehr geschafft. Sieben Stunden dauerte die Fahrt. DerBus hielt unterirdisch...was wirklich ein Problem war. Wo waren wir jetzt ? Meine französisch bestand aus deutsch...englisch und Bruchstücke von französisch...das ich in den drei Jahren die ich in Metz wohnte...mir angeeignet hatte. Die Metro...U-bahn...war eine Katastrophe...hin und her...von einem Bahnsteig zum anderen...hoch und runter...in eine falsche Linie eingestiegen...genau entgegengesetzt gefahren...wo wir eigentlich nicht hin wollten...umsteigen...zurück...hallo...! Es wurde dunkel...die Stadt war noch mit Leben erfüllt...überfüllt...bedrängt fühlte man sich...Menschenlärm...Autos...Trams...Neonreklame...der Eifelturm...nicht so wie ich ihn kannte...eingefärcht zwischen neumodischen Betonklötzen...unschön...abstoßend. Hin und her...kein Zimmer zu bekommen...hallo...Übernachtung für eine Person ohne Frühstück...148,00 Euro...und schüss. Laufen durch die Stadt...es wird kalt...scheiße kalt...der Rucksack ist schwer...schmerzt an meinen Schultern...24 Kilo ist einfach zu viel. Gehen chinesisch essen...ein Gericht verspricht viel...nur 3,64 Euro ...bestellen uns eine riesige Portion...lecker...satt...die Rechnung kommt...Schweißausbruch...kotz...würg...sauer...pro Person 16.80 Euro. wieso? ... Ach...gut zu wissen...ohne Hinweis...3,64 Euro ist für Hundert Gramm...na super. Absolut gefrustet ziehen wir weiter. 23.30 Uhr ...keine Unterkunft...da ein Stadtpark...ein schmaler Streifen grün an einem Zaun. Jetzt aber halt...es geht nicht mehr...hier oder nirgens. Der Rucksack fällt alleine vom Rücken. Einige Strassenlaternen erfüllen den Platz mit kärglichem Licht...ein Paar Liebespärchen lungern auf den Bänken herum...egal...es reicht...müde...! Die Plane wird ausgebreitet...Isomatten drauf...Decke...Kissen...und schnarch...schnarch...! Die Nacht ist unruhig...Personen schleichen im Park umher...Hunde...und was weiß ich sonst noch. Es wird hell...eiskalt...die Sonne brennt in den Augen. Vorbeigehende Personen grüßen...Bonjour...! Nachts sah man es nicht...aber wir lagen total ungeschützt auf einer freien Fläche zwischen Zaun und Gehweg....aber was soll`s ? Packen langsam unsere Sachen zusammen und machen uns wieder auf den Weg. Nicht mal einen Kaffee...Hunger...dreckig. So auch die Stadt. Steigen in einenBus der uns zum Bahnhof...St.Lazar bringen soll. Baudenkmäler...der Louvre...Arc de Triumph...und weitere prächtige Bauten ziehen an uns im Fluge vorbei...der Bus ist schnell...können nicht mal Fotos machen. Drei nette ältere Damen im Bus verwickeln uns in ein super Gespräch...sie sind neugierig...weil wir so verwegen aussehen. Ich erkläre ihnen wo es hin geht...und was wir vorhaben...sie sind begeistert. In Saint Lazar angekommen...gab es eine herzliche Verabschiedung...!Hier hatten wir wieder eine dreiviertel Stunde Aufenthalt bis der Zug nach Bourges eintraf. Im Zug waren wir geschafft...zwei Stunden Fahrt und uns fielen die Augen zu. Bourges...Endstation. Als der Zug wieder anfuhr...in eine andere Richtung...weil die Weichen gestellt wurden...winkten uns die netten Damen zu...Bon Courage...! Ja so war es...hier standen wir nun...und der lange Fussmarsch sollte nun weiter gehen...nein eigentlich erst richtig beginnen. Obwohl erst Mai...brannte die Sonne unbarmherzig...der Schweiß lief in Strömen...und die Bekleidung klebte am Körper...wie eine zweite überflüssige Haut. Bourges war eines schöne Stadt...die wir aber recht zügig passiert hatten. Der Hunger quälte...also hielten wir an einer Boulangerie an und kauften Baguette und Camenbert. Der Kaffeee mundete...machte aber weiteren unnötigen Durst. An einer Haustüre hielt ich an und schellte. Ah...Madam... e pitipö dolo ...schreib es jetzt einfach mal so...wie ich es aussprach...daß so viel heißt wie ein bischen Wasser. Hatte an meinem Rucksack drei Feldflaschen angebracht...die immer voll sein sollten...und auch waren. Die Menschen waren freundlich...Wasser wurde uns nie verweigert...einmal wurden wir auf Anfrage nach Wasser sogar zum Essen eingeladen. Unsere Reise...unsere Pilgertour interressierte viele Menschen...entgegenkommende Autofahrer die uns sahen...hupten freundlich und winkten. Unsere zweite Nacht schlugen wir unser Lager an einem Bahndamm unweit eines Gleises auf. Es war eine struppige Gegend. Alle halbe Stunde fuhr hier ein Zug vorbei...so wirkte es sich auch auf die Nachtruhe aus. Aber dennoch haben wir gut geschlafen. Ich kochte eine Suppe in unserem Feldgeschirr...Nudelsuppe...Kaffee...und baguette. Es war schon ein problem ein feuer zu entfachen...da das Holz das hier herum lag...feucht war. Aber ein richtiger Outdoorman schafft alles. Suchte mir einen Baumpilz...einen Zunderschwamm...und zerbröckelte ihn. Lichterloh brannte die Höllenglut...die Suppe war schnell heiß...und so auch der Kaffee. Es war eine milde Nachtluft...Vögel sangen bis spät in das Dunkel hinein...nein...ich glaube sie sangen die ganze Nacht. Sie hatten sich anscheinend viel zu erzählen...vielleicht über uns...uns zwei Eindringlinge in ihrem Revier...oder sie waren bei der Werbung...jedenfalls hielt es die ganze Nacht an. Abgesehen davon...Nacht...ich bin jetzt Hundemüde und gehe schlafen....morgen schreibe ich weite...Gruß an euch...euer Rudevicus
Fortsetzung folgt
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Rüdiger Nazar).
Der Beitrag wurde von Rüdiger Nazar auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 04.07.2010.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Rüdiger Nazar als Lieblingsautor markieren
Payla – Die Goldinsel I
von Pierre Heinen
Auf Payla, der lukrativsten Provinz des Königreiches Lotanko, neigt sich der Sommer des Jahres 962 dem Ende entgegen. Die schier unerschöpflichen Goldvorräte der Insel lassen Machthungrige Pläne schmieden und ihre gierigen Klauen ausfahren. Wer den Winter überstehen will, muss um sein Leben kämpfen, wer über die Goldinsel herrschen will, muss in den Krieg ziehen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: