Lieber Rüdiger.
Total erledigt, und dann noch 5 KM. Hochachtung. Das ist dann, den inneren Schweinehund überwinden. Und dennoch einen Blick für die Sehens Würdigkeiten. Respekt.
Wenn auch kurz, war es aber wieder Interessant. Nur Schade, dass es dem Ende immer näher kommt.
Liebe Grüße an Euch, Helmut
hansemann19.07.2010
Lieber Rüdiger,
Endlich die dreizehn. Wieder recht abenteuerlich und anstrengend. Wenn man marode ist, dann sind Streitigkeiten keine Seltenheit, aber das legt sich gewöhnlich.
Herzlich grüßt dich
Karl-Heinz
Goslar20.07.2010
Lieber Rüdiger,
ich lese die Reiseerlebnisse sehr gerne, sind sie doch im Sessel sitzend so angenehm zu lesen.
Aber die Realität schaut anders aus.
Das bringst du in deinen Aufzeichnungen sehr lebensnah rüber.
Brauchst mir keinen Kommi zu schreiben. Ich weiß, wieviel Arbeit es macht, wenn auch etwas Freude.....
Grüße zu euch von Chris
cwoln20.07.2010
lieber Rüdiger,
wieder gelungen! Man sitzt nach dem Gelesenen irgendwie baff da und denkt: " Ach du liebe Zeit, der arme Wolf. (Wölfin auch nicht vergessen). Macht langsam keinen Spaß mehr, nicht wahr? Das ist ja so, als müsste man minütlich den inneren Schweinehund besiegen! Das ist einfach unmenschlich!
Und wir sitzen hier und haben es gut.
Lieber Rüdiger, ruh Dich doch mal ein bisschen aus! Du musst uns doch nicht kommentieren und auch noch antwortkommentieren! Das ist mehr Arbeit als das Schreiben selber!
Ich bedanke mich wieder bei Dir herzlich!
Es war schön, mit Dir den Anfang im Forum zu machen!
Liebe grüße heide
heideli20.07.2010
Es gibt heutzutage so viele Diinge die wir nicht brauchen finde ich lieber Rüdiger.Ein Bett aus Stroh frisches Wasser kann auch das Paradies sein.Toll zu lesen
glg<de Klaus
Klaus van de zoon20.07.2010
Lieber Rüdiger, schön dass du uns alle mit auf deine Wanderung genommen hast. Es gibt immer neue Strapazen und Abenteuer zu überstehen. Aldi ist wohl jetzt überall. Auch in der Algarve ist er gelandet (Aldi Nord). Ich bin gespannt auf deine Fortsetzung. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke20.07.2010
Lieber Rüdiger,
wenn man sich durch das Pilgern den Himmell verdienen könnte, so wäre er euch gewiss, solche Strapazen und immer wieder durchhalten, weiter machen... das nötigt mir großen Respekt ab, dir und deiner tapferen Renate. Auch noch nach der Bleibe zu fragen, ist eine edle Handlung und kommt selbst bei den Franzosen gut an.
Liebe Grüße an euch von Margit
Margit Farwig21.07.2010
Lieber Rüdiger, ich bin etwas im Rückstand hier bei Dir, aber nun hab ich auch diesen Bericht intus. Es ist und bleibt eine entbehrungsreiche, und doch auf eine andere Art auch wieder bereichernde Tour!! Ich bin beeindruckt, wieviele Kräfte ein Mensch doch immer wieder mobilisieren kann; ihr beide zeigt das sehr plakativ! Danke, lieber Rüdiger, für diese tolle Schilderung! Mit lieben Grüßen, Chris:-))
Goldfeder21.07.2010
...sehr unterhaltend, Rüdiger;-))) lG Bertl.
freude21.07.2010
gefällt mir lieber Rüdiger und danke zum Kommentar zu meinem Lesekommentar, das war wirklich sehr nett und ich habe mich darüber sehr, sehr gefreut...
liebe Grüße aus Österreich
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner06.08.2010
Lieber Rüdiger,
das war ein großer aber trotzdem interssanter Sprung.
Man merkt beim lesen schon das es auf das Ende, auf das nach daheim kommen zu geht...
Liebe Grüße wie immer von mir, Gabi
Traumlandfliegerin01.09.2010