Es war wieder mal Großkirmes in Bad Ems, nämlich der Bartholomäus Markt. Viele Besucher fanden sich ein und bevölkerten den Markt. Das lässt ein gutes Studium der Leute zu. Diese Märkte scheinen einen besonderen Menschenkreis anzuziehen. Menschen die man woanders kaum mal sehen kann.
Ich studiere gerne die Leute. Welche Vielfalt von Typen, die alle Gott gleichen sollen. Schlanke, Dünne, Magersüchtige, Gepiercte, Tätowierte, Glatzköpfe, Gefärbte, Vollschlanke, Dicke, Fette und dann die Kolosse, die kaum noch gehen können.
Viele von diesen elefantenähnlichen Typen, allerdings ohne einen großen Rüssel, habe ich hier gesehen. Menschen, die ihren Bauch vor sich her schieben, wo die Beine den Körper kaum noch tragen können. Deren Bekleidung in Zeltnähereien hergestellt werden.
Ich selbst war nie richtig dünn. Habe nie das idealgewicht besessen. Ab und zu muss ich mal wieder rigoros weniger essen, um nicht den Körper ausufern zu lassen. Aber bei diesen armen Menschen kann es ja krankheitsbedingt sein. Bei den meisten von ihnen sah ich jedoch die Ursache. Sie bestand einfach aus alles rundherum essen, was man in die Finger bekommen kann, um es in den Mund zu schieben.
Ja wir Deutschen haben auf der Welt einiges Gewicht bekommen. Besonders meine ich dabei das Körpergwicht des einzelnen Menschen. Wir sind da fast schon Weltspitze. Zu verdanken ist ein großer Teil dem sogenannten Fastfood Essen der großen Ketten. Überall auf der Welt , wo sie vertreten sind, steigen die Gewichtsprobleme. Selber kochen kann kaum noch jemand. Bestellen kann man ja fast alles. Man spart sich Wege und das Gehen. Alles wird angeliefert damit ja keine Kalorie verbraucht werden kann.
An solchen Tagen wie bei der Kirmes wälzen sich diese Kolosse dann doch mal auf die Straße. Fahren natürlich, so weit es geht, mit ihren unter dem Gewicht stöhnenden Autos möglichst nahe heran. Gehen geht nicht mehr, nur noch wälzen. Ich hoffe doch, dass sich einige diese Geschichte hier zu eigen nehmen, denn ich möchte sie alle noch länger auf der Welt erleben, aber mit viel weniger Gewicht.
02.09.2010 Norbert Wittke
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 02.09.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Schmetterlinge im Bauch und Kopf
von Hartmut Pollack
"Schmetterlinge im Kopf und Bauch" ist mein holpriger lyrischer Erstversuch. Mit Sicherheit merkt man, dass es keine Lektorin gab, wie übrigens auch bei den anderen beiden Büchern nicht. Ungeordnet sind viele Gedichte, Gedankenansätze, Kurzgeschichten chaotisch vermengt veröffentlicht worden. Ich würde heute selbstkritisch sagen, ein Poet im Aufbruch. Im Selbstverlag gedruckt lagern noch einige Exemplare bei mir. Oft schau in ein wenig schmunzelnd in dieses Buch. Welche Lust am Schreiben von spontanen Gedanken ist zu spüren. Ich würde sagen, ein Chaot lässt grüßen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: