Helmut Wendelken

Haben wir es Verdient?

 Haben wir es Verdient?
 
Das Frage ich mich jedes Mal, so auch heute wieder, wenn ich durch `meinen` Wald laufe. Ich kann nicht sagen, dass ich einen Lieblingsplatz habe, an dem ich mich länger aufhalte, um die Schönheit der Natur zu genießen.
Ich mag es, durchs Unterholz zu gehen, genau so wie die vorgegebenen Wege zu benutzen. Diese aber sehr selten.
Doch, .................eines mag ich ganz besonders. Bei uns bekannt als die „ Verdener Dünen „.
Es ist eine sehr große und weitläufige Fläche, mitten im Wald gelegen, die wegen seinem sehr feinen Sand, im Sommer gerne als Strand Ersatz benutzt wird.
Oft sieht man dort Familien um einen Ball Kämpfen, oder andere, die es sich dort mit Decke und Picknick Korb gemütlich machen, und dort so den ganzen Tag verbringen.
Ab und an wird diese Sandfläche von Baumbewuchs unterbrochen, wo man bei starker Hitze Schatten finden kann. Weit ausladende Nadel Bäume bieten so einen Schutz, wo manches Mal eine ganze Familie Platz findet.
 
Heute stand ich eine Weile nur da, und schaute mich ein wenig um, und Genoss es, auf weiter Flur scheinbar der einzige zu sein, der sich daran satt sehen konnte.
Man muss es gesehen haben, um zu verstehen wie schön es dort ist.
Wenn man bei Google Maps.de, Tütheide Verden eingibt, kann man sehr gut sehen, wie weitläufig unser Wald ist. Die hellen Flecken darin, sind die Verdener Dünen.
In Natura sind sie sehr viel größer. Logisch. ;-))
 
Zwischen Sonntag und heute, haben sich, trotz miesem Wetter, einige dazu durchgerungen, dort einen Grillabend zu veranstalten.
 
Wohl bemerkt, es war mitten im Wald.
 
Auch wenn nicht unbedingt mehr mit Waldbränden zu rechnen ist, durch die Nasse Witterung, ist es doch sehr Unverständlich, dass man dieses doch in Kauf nimmt.
Passieren kann es immer noch. Aber die Unvernunft des Menschen, der Natur gegenüber,  ist ja bekanntlich sehr groß.
Leider haben diese Leute vergessen, ihre mitgebrachten Grill Geräte wieder mitzunehmen. War aber bestimmt nicht mit Absicht. Oder etwa doch?
Dass rein schleppen von Essen und Trinken ging doch auch. Was spricht also dagegen, seinen Müll wieder mitzunehmen, was doch nun wesentlich leichter ist, als die vollen Taschen vorher.
 
So etwas kann ich nicht begreifen. Manche Menschen scheinen ihren Verstand im Arsch zu haben. Sorry. Ist aber so.
Irgendwann läuft auch dort das Ordnungsamt herum, und dann sind es diese Umwelt Frevler, die sich lauthals dagegen auflehnen, dass man dort auch schon nicht mehr in Ruhe gelassen, und Kontrolliert wird.
 
Auch so geht, nach und nach, eine Freiheit nach der anderen flöten.
Und mal ehrlich, ....................................so viele haben wir ja nun auch nicht mehr.
 
Helmut Wendelken                                                                                          21.10.2010
 
 
 
 
 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Helmut Wendelken).
Der Beitrag wurde von Helmut Wendelken auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 21.10.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • wendelkenonline.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Helmut Wendelken als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Regina Mundis - Königin der Welt. Buch 1: die Berufung von Jürgen Berndt-Lüders



Agnes, die Tochter des Markgrafen vertritt bei einer Konferenz König Otto II, der ein Kindskopf ist. Während dieser Zeit ist sie die mächtigste Frau der Welt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (9)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Einfach so zum Lesen und Nachdenken" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Helmut Wendelken

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Sachen gibt `s........ von Helmut Wendelken (Autobiografisches)
Kein Unrechtsempfinden... von Rüdiger Nazar (Einfach so zum Lesen und Nachdenken)
Aushilfe in einem Tierheim... von Rüdiger Nazar (Autobiografisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen