Rainer Tiemann

Tod eines Lehrers

Während unseres Urlaubs hatte Uli, mein ältester Schulfreund, eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. "Hallo, ihr scheint nicht daheim zu sein. Kurz: Otto P. ist tot, er wurde 90 Jahre alt. Schöne Grüße. Auch an deine Frau!" Uli war nach dem Abitur Lehrer geworden.

Diese Nachricht lies Otto P., einen engagierten Oberstudienrat, der uns bis zur Oberprima begleitete, wieder bildhaft werden. Er hatte uns in diversen Fächern, in Mathematik, Geschichte und Sport unterrichtet. In den letzteren Fächern gab es keinerlei Probleme. Doch Mathematik war einfach nicht mein Fall. Das Fach interessierte mich nie! Otto P., ein harter, aber stets fairer und um uns besorgter Lehrer, meinte jedoch, durch Fleiß könne man alles erlernen.

Wieder einmal war von uns eine Mathearbeit versiebt worden. Die "Fünf" schien sich für das Zeugnis zu bestätigen. Es folgte seine typische Reaktion, mit der niemand rechnete. Er lud seine fünf "Fünfer-Kandidaten" zu sich nach Hause ein.

Seine reizende, kleine Frau empfing uns zur vereinbarten Zeit. Was würde geschehen? fragten wir uns, als wir in sein altdeutsch eingerichtetes Esszimmer gebeten wurden. Otto P. begrüßte uns, fragte, wer Tee, Schokolade oder Kaffee zum Kuchen einnehmen möchte, den seine Frau frisch gebacken hatte. Nachdem wir unsere Wünsche geäußert hatten, seine Frau uns bedient hatte, verließ sie den Raum. Der Marmorkuchen mit Schokoladen-Glasur wurde angeschnitten.

Und dieser vorbildliche Lehrer erteilte uns während und nach dem ausgiebigen Kuchenessen einen kostenlosen Nachhilfeunterricht, der unsere großen Lücken auffüllen sollte. Uns dämmerte das Geheimnis höherer Mathematik. Selbst in kürzester Zeit wurde manches plausibel. Wir hatten den Eindruck: Mathematik ist in der Tat erlernbar, wenn man dafür arbeitet!

Die nächste Mathe-Arbeit zumindest vergeigte keiner von uns. Allein für dieses vorbildliche Verhalten, lieber Otto P., posthum mein besonderer Dank. Dass dann meine erhoffte Abschlussnote "Ausreichend" im Zeugnis manifestiert wurde, ist sicher auch eines Ihrer großen Verdienste.

Hatte Uli vielleicht durch Ottos engagiertes Vorbild den Lehrer-Beruf ergriffen?

RT 2010



 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Rainer Tiemann).
Der Beitrag wurde von Rainer Tiemann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 02.11.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • rainer.tiemann1gmx.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 4 Leserinnen/Leser folgen Rainer Tiemann

  Rainer Tiemann als Lieblingsautor markieren

Buch von Rainer Tiemann:

cover

Von Menschen, Meer und mehr: Lyrik in schwieriger Zeit von Rainer Tiemann



Mit diesem Buch, das Texte der letzten beiden Jahre enthält, zeigt der Leverkusener Autor Rainer Tiemann, wie spannend Lyrik sein kann, die mit diesen Werken auch Menschen erreichen wird, denen Lyrik bisher wenig sagte. Fast alle Themen der Zeit werden aktuell und interessant dargeboten. Egal, ob es sich um die Probleme der Corona-Pandemie handelt oder den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Besonders wichtig, dass dabei auch die Liebe nicht fehlt, die letztlich unser aller Leben lebenswert macht.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (24)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Schule" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Rainer Tiemann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Freundlichkeit macht sich bezahlt von Rainer Tiemann (Zauberhafte Geschichten)
Wir sind ihm nicht egal! von Heidemarie Rottermanner (Schule)
Liebe? von Petra Virbinskis (Gedanken)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen