Andreas Rüdig

Rheinisches Schützenmuseum

Das Rheinische Schützenmuseum mit Joseph-Lange-Schützenarchiv liegt etwas versteckt in der Neusser Innenstadt schräg gegenüber dem dortigen Kreishaus. Es wurde 2004 eröffnet. Nach eigenen Angaben machen Orden und Ehrenzeichen, Schießpreise und Pokale den größten Bestand aus.

Uniformen und Ballkleider, Königs- und Zugkönigsketten, Musikinstrumente, Schießscheiben, Fahnen und Blumenhörner kommen hinzu. Es gibt aber auch eine kleine Galerei. Hier gibt es beispielsweise die Lithographie "Schützenparade in Neuss 1922" von Richard Bloos, ein Bild mit Neusser Motiven von Max Clarenbach, die Holzplastik eines Regimentsfahnenträgers von Heinrich Eihoff und den Gipsentwurde für ein Sappeur-Standbild von Ursula Küppers Schollmayer als Ausstellungsstücke zu sehen. Im Erdgeschoß gibt es eine kleine nachgebaute Kneipe; die übrige Ausstellung ist in den beiden darüberliegenden Etagen zu sehen.

Wieso sich das Museum "rheinisch" nennt, ist für mich als auswärtigen Besucher nicht so ganz nachvollziehbar. Die Ausstellung konzentriert sich auf Neuss und seine Schützenvereine. Behaupte ich etwas falsches, wenn ich sage, daß das Rheinland vom Bodensee bis zum Niederrhein reicht? Für ein "rheinisches" Museum hätte ich auch Exponate aus anderen Städten erwartet.

Das Museum gesteht selbst ein, nicht sehr finanzkräftig zu sein. Es ist daher auf Schenkungen, Erbschaften usw. angewiesen. Inwieweit es sich aktiv darum bemüht, ist für den Besucher nicht unbedingt ersichtlich.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Rüdig).
Der Beitrag wurde von Andreas Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 29.03.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • andreas.ruedigweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Andreas Rüdig als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Wolkenkinder Geschichten von Eleonore Görges



In diesem Buch erfahrt ihr, was zwei Wolkenkinder erleben, wenn sie mit ihren Wolkeneltern um die Welt ziehen. Piet, der Wind, hilft ihnen aus der Patsche, mit Nordlichtern tanzen sie den Feenwichtentanz und die Sterne bauen ihnen am Abend ihr Sternenbettchen. Sie machen Bekanntschaft mit einem Menschenkind, aber auch mit Hoppel, dem Osterhasen und an Weihnachten helfen sie sogar dem Christkind.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Deutschland

Weitere Beiträge von Andreas Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Der Barbier von Andreas Rüdig (Sonstige)
Pilgerweg X III. von Rüdiger Nazar (Reiseberichte)
FIBO,der kleine Elefant von Susanne Kobrow (Freundschaft)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen