Das Essen formt ja irgendwie die Persönlichkeit. Manche Forscher haben sich schon damit wissenschaftlich befasst.
Isst einer viel fettes Schweinefleisch, bekommt er leicht einen feisten Kopf und einen Schweinenacken.Ich habe Leute gesehen, die einem Schwein wirklich ziemlich ähnlich sehen. Manchmal meine ich, dass sie aus der Schaufensterauslage eines Metzgers entsprungen sind.
Auch beim Rindfleisch fällt es teilweise auf. In England ist ja Beef der Renner. Manche Gerichte enthalten eine Pfefferminzsoße zum Fleischgericht. Auch Frühstück ist so eine Geschmackssache. Wenn ich in Lokalen lese, hier gibt es das volle Englische Frühstück, mache ich einen großen Bogen herum. Das Breakfast wirkt auch mich eher als Brechfest.
Sehe ich Prinz Charles und seine Camilla, bin ich mit mir nicht einig, was sie wohl regelmäßig verzehren. Bekannt ist dass sie gerne auf gewissen Tieren reiten, aber ich weiß nicht, ob.........
Auch bei einigen Vegetariern , die durch und durch von dieser Lebensart überzeugt sind, kann man es erkennen. Sie werden manchmal den Ziegen und Schafen immer ähnlicher, die ja auch ausschließlich vegatarisch leben. Sie werden dann leicht zickig und wollig.
Ich esse z.B. gerne Eier. Ich habe bei mir festgestellt, dass ich nun sehr gut gackern kann und eitel werde wie ein Hahn. Aber nichts für Ungut, ich akzteptiere bei jedem Menschen seine Lebensart und seine Gewohnheiten. Aber ein wenig lästern können darf man ja mal.
07.04.2011 Norbert Wittke
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 07.04.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Heartbreak: Liebe, Familie und Katastrophe
von Lisa-Doreen Roth
Mona hat große Sorgen, denn ihre Ehe steht vor dem Aus.
Während einer Feier lernt sie Mark kennen, der sie sofort in sein Herz schließt.
Sie kann es kaum fassen, tatsächlich einem Mann begegnet zu sein,
der alle positiven Eigenschaften in sich zu vereinen scheint.
Doch entwickelt sich daraus wirklich das große Glück?
Ein kurioses Liebesabenteuer …
aufregend, dramatisch und skurril zugleich
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: