Es macht Spaß, im orientalischen Cafe an der Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld zu sitzen. Hier sitzt eine Mischung aus Männern und Frauen, aus Deutschen und Türken, aus Kindern und Erwachsenen in Zweier- und Dreiergrüppchen zusammen und reden miteinander. Hier sitzen auch einzelne Menschen und lesen Zeitung. Die Kinder erfreuen sich am Fischbecken in der Mitte des Cafes, hier schwimmen Wasserschildkröten und Goldfische herum. Die männlichen und weiblichen Bedienungen lächeln ihr zauberhaftes Lächeln, wärend sie bedienen. Oft wechseln die Bedienungen ein paar Worte mit den Gästen und fragen, wie es so geht.
Ich sitze meist am Fischbecken, wo man einen Überblick über das ganze Cafe hat, geniesse türkischen Tee, beobacte Leute oder lese ein Buch. Ich genieße die türkische Musik, die im Cafe läuft. Und ich genieße das Lächeln insbesondere der weiblichen Bedienung, das ich bekomme, wenn ich einen Tee bestelle.
Hier kann ich mich so geben, wie ich bin, hier darf ich sitzen und mich des Lebens freuen. Hier bin ich Mensch, hier sitz ich gern.
Konrad Folkmann, 18.03.07
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Konrad Folkmann).
Der Beitrag wurde von Konrad Folkmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 13.04.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Nebenwirkungen - glücklich auf Sylt
von Lisa-Doreen Roth
Drei Freundinnen suchen ihr Glück und finden es, weil das Leben sie lehrt, sich selbst zu vertrauen.
Eine Geschichte über Beziehung und Karriere, voller Leidenschaft, Liebe, Hoffnung und Enttäuschung, Vertrauen und Verrat. Nicht nur für Syltfans ...
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: