Als ihr Mann gestorben war, nahm sie sich einen anderen Mann. Der war ruhig und verschwiegen. Wenn sie sprach, hörte er zu und rührte sich nicht. Wenn sie ausging, sass er auf dem Beifahrersitz, wenn sie eingeladen wurde, sass er neben ihr auf dem Sofa. Wenn sie ihren verstorbenen Mann auf dem Friedhof besuchte, blieb er im Wagen, wenn sie zu Bett ging, zog sie ihn aus und legte ihn neben sich.
Als sie starb, wurde sie neben ihrem verstorbenen Mann begraben. Und er, der Gummimann, wachte in der Grabkammer, bis ihm die Luft ausging. Dann holte ihn die Schwester der Verstorbenen und legte ihn neben sich ins Bett.
© René Oberholzer
Vorheriger TitelNächster TitelEV: Pandämonium, Nr. 4, Literaturzeitschrift, Köln (D), 1996
V: Kult, Literaturzeitschrift, 1997
V: Ort der Augen, Nr. 1/98, Literaturzeitschrift, Sachsen-Anhalt (D), 1998
V: Wenn sein Herz nicht mehr geht, dann repaiert man es und gibt es den Kühen weiter, Verlag im Waldgut, Frauenfeld (CH), 2000
V: e-stories, Internet-Portal, Nauheim (D), 2011
V: amobo, Internet-Portal, Ursensollen (D), 2011
V: WebStories, Internet-Portal, Berlin (D), 2012René Oberholzer, Anmerkung zur Geschichte
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (René Oberholzer).
Der Beitrag wurde von René Oberholzer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.05.2011.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
René Oberholzer als Lieblingsautor markieren
Mein Europa - Quo vadis?: Eine vertrackte Beziehung - on again, off again
von Heinz Werner
Europa braucht mehr Stabilität und nicht mehr Schulden „Mein Europa - Quo vadis?“ zeichnet den Weg Europas, besser der Europäischen Union (EU), von der Gründung der Montanunion 1950 bis heute nach. Pro und Contras, Errungenschaften und Vorteile, Defizite und Gefahren dieser Union werden aus Sicht eines engagierten und leidenschaftlichen Europäers geschildert. Verständlich und sachkundig werden künftige Herausforderungen und bestehende Chancen, eingebettet in und vorgegeben von politischen und wirtschaftlichen Zwängen und Gegebenheiten, beschrieben.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: