Andreas Rüdig

Museum Abtsküche - das Heimatmuseum von Heiligenhaus

Museum Abtsküchte | Das Museum Abtsküche in Heiligenhaus ist die dortige Heimatkundliche Sammlung. Das Museum liegt in einer alten, früheren Landschule aus dem Jahre 1908. Das denkmalgeschütze Gebäude liegt in einem Denkmal- und Naherholungsgebiet.

Das Leben in früheren Tagen wird einer alten Küche gezeigt. Dort gibt es Hausrat, Haushaltsgegenstände, Vorratsgefäße und Waschgerätschaften.

In den Geschäften gab es früher kaum abgepackte Waren, und Tiefkühlkost schon gar nicht. Bonbons wurden beispielsweise einzeln verkauft. Die Süßigkeiten gab es in großen Glasbehältern auf der Theke. das Kolonialwarenladen und der Bäckerladen zeigen dies.

Der Klassenraum mit seinem Lehrmittelschrank, Rohrstock und Fleißbildchen läßt die Schulzeit von früher lebendig werden.

Die Werkstätten von Sattler und Schumacher lassen ein altes Handwerk lebendig werden. Die kleine Schloßmacherwerkstatt soll die heimische Schloß- und Beschlagindustrie lebendig werden lassen.

In der Gastwirtschaft im Museum kann der Besucher alte Gläser, Flaschen und sonstiges Zubehör bewundern.

Die Ausstellung wirkt zwar ausbaufähig. Es gibt zwar viele Exponate. Eine stringente Zuordnung ist aber nicht erkennbar. In der Werkstatt ist nicht erkennbar, welche Berufe hier vertreten sind. Infos zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Geschichte Heiligenhaus´ gibt das Museum nicht.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Rüdig).
Der Beitrag wurde von Andreas Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.10.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • andreas.ruedigweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Andreas Rüdig als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Alles ist Windhauch: Ein Protokoll Gedichte und Worte - Trauer Abschied Erinnerung von Regina Elfryda Braunsdorf



Es ist ein - wirklich nicht verändertes - lyrisches Protokoll, entstanden im ersten Vierteljahr nach der plötzlichen Abwesenheit des besten Freundes und Seelenverwandten. Ein schmerzverbundenes Aufschreiben für die Erinnerung.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Deutschland

Weitere Beiträge von Andreas Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Wollywood von Andreas Rüdig (Sonstige)
pilgerweg VII. von Rüdiger Nazar (Reiseberichte)
Absurd von Klaus-D. Heid (Absurd)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen