Thea Pijpers

Mein erstes Rendez vous in den Cook Inseln und wie es ausging


18 Jahre ist dies her und ich war viel juenger. Ich wuerde nicht jugendlich sagen, aber einfach juenger.
Bevor ich hier lebte, buchte ich meistens im Palm Grove, in einem der kleinen Bungalows am Meer . Das Palm Grove ist ein wunderbar gelegener kleiner Resort in Titikaveka und so idyllisch . (Love is in the air)Dort erhielt ich mein erstes Rendez-vous, genannt “date “in englischer Sprache.
Der Mann war charmant, nicht zu alt und vor allem nicht zu jung und ausserdem, was mich natuerlich auch etwas beeindruckte, er war der Sohn eines amerikanischen Senators in Hawaii. Er war also Amerikaner und ein so netter Mann, der mich zum Dinner einlud. . Er sagte “for tea”, aber das bedeutet hier Dinner, was ich auch nicht wusste. Ich fand es nur immer seltsam, dass Leute mich zum Tee einladen um 7 Uhr Abends. Tea war fuer mich Tee und Kuchen und das wollte ich partout nicht am Abend. Dann fand ich endlich raus, dass dies in Neuseeland und im pazifischen Raum Dinner bedeutet. Er hat mich in sein Haus eingeladen, was hier ueblich ist, da es damals nicht zu viele Restaurants gab. Er besass einen suessen Bungalow nicht sehr weit vom Palm Grove und erklaerte mir, wo dieses Haus zu finden sei. Er arbeitete damals fuer die Regierung hier und war ein Freund des Premier Ministers.
Ich zog mein bestes Kleid an und wartete, dass ich abgeholt wuerde. Ich wartete und wartete. Er kam nicht. Das hat mir ueberhaupt nicht gefallen und tat meinem Ego gar nicht gut. Ich fuehlte mich versetzt, was ich ja auch war….Dann wurde ich sauer und dachte total schlecht ueber die Maenner. Wie man halt so ist.

Viel, viel spaeter habe ich dann erfahren, dass es hier nicht ueblich ist, dass man eine Dame abgeholt Ich nenne dies barbarisch und ueberhaupt nicht fein . Man geht einfach hin. Das war total neu fuer mich Europaerin.
Ich habe den Mann dann 10 Jahre spaeter getroffen und wir sind uns dann ein paarmal bei und mit Freunden begegnet . Ich habe ihm dann die Geschichte erzaehlt. Wir haben gelacht ueber dieses Missverstaendnis und fuer mich die verpasste Gelegenheit. Er sagte allerdings, dass er sich nicht mehr erinnern kann. Das war fuer mich auch nicht gerade schmeichelhaft und tat meinem Ego gar nicht gut….Man will ja schliesslich einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.


Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Thea Pijpers).
Der Beitrag wurde von Thea Pijpers auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.05.2012. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

Bild von Thea Pijpers

  Thea Pijpers als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Was willst du mal werden? - Wenn's geht, Poet! von Wolfgang Luttermann



Nimm doch die Freiheit dir heraus,
gönne dir ein, zwei Flaschen Gutes,
trag den Gedichtband mit nach Haus,
gleich bist du guten Mutes.

Bebet der Vulkan, die Erde zittert,
wenn ein Asteroid herniederfällt,
bleib locker und sei nicht verbittert,
weil nur die schönste Stunde zählt.

Das Leben ist zu kurz zum Schmollen,
dafür nimm dir nicht die Zeit,
schöpfe Freude und Frohsinn aus dem Vollen,
leg die Sorgen ab unter Vergangenheit.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Cook-Inseln

Weitere Beiträge von Thea Pijpers

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Permanent Residency oder die Einbuergerung von Thea Pijpers (Reiseberichte)
Pilgerweg X IV. von Rüdiger Nazar (Reiseberichte)
Sommerfest des Generalkonsuls der Republik Türkei von Norbert Wittke (Autobiografisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen