„Bald ist Weihnachten“, piepste Mutter Maus ihren Kindern. „Weihnachten - was ist das?“ fragte Graufellchen. „Weihnachten ist: schlemmen ohne Ende, ist Gänsebraten, sind Bockwürste mit Kartoffelsalat, sind Plätzchen und Pfefferkuchen. Weihnachten ist – Friede auf der Welt.“ „Uih, soviel auf einmal“, staunte Weißschwänzchen und leckte sich ihr Schnäuzchen. „Ja, soviel auf einmal! Weihnachten ist ein Fest, an dem wir Mäuse nicht lange suchen müssen. Die Speisekammer ist gefüllt mit den schön-sten Leckereien. Bunte Teller stehen in den Zimmern herum mit den feinsten Backwaren. Morgen wenn die Menschen schlafen, nehme ich euch mit, dann zeige ich euch wo diese Leckereien zu finden sind und ihr könnt euch so richtig satt essen.“ Das war ein freudiges Gepiepse. Die kleinen Mäuse konnten kaum den nächsten Tag erwarten. Immer wieder drängelten sie und fragten die Mutter, ob man es nicht schon mal wagen könnte in eins der Zimmer zu schauen. Endlich war es soweit. Jedes Mäuschen stürmte in eine andere Richtung, jedes fand seinen Teller oder sein Schüsselchen, an dem es sich so richtig laben und den Bauch voll schlagen konnte. Piepsi tat schon der Bauch weh vom vielen naschen, aber sie hatte immer noch nicht genug. Sie dachte in anderen Räumen noch Besseres zu finden. Inzwischen hatte der Wind jedoch die Tür zu geschlagen und Piepsi suchte krampfhaft nach einem Ausgang, ohne ihn zu finden.
Plötzlich trat das Schlimmste ein was einer Maus passieren kann. Bei der Suche nach dem Ausgang hatte sie nicht bemerkt, daß sie schon längst beobachtet wurde. Sich den Bart putzend saß Minka, die Stubenkatze, vor ihr. Piepsi zitterte am ganzen Leibe und sah ihr letztes Stündlein gekommen. So hatte sie sich Weihnachten nicht vorgestellt. Minka kam näher, streckte Piepsi die Pfote entgegen und maunzte „Frohe Weihnachten“. Es war genau Mitternacht, wo alle Tiere am Weihnachtsabend sich verstehen. „Fröhliche Weihnachten“. piepste die Maus. “Weißt du vielleicht wo hier der Ausgang ist?“ Piepsi hatte allen Mut zusammen genommen. „Natürlich, hier“, antwortete die Katze und schlich zur Tür. Sie drückte mit dem Kopf gegen eine kleine Luke in der Tür, die sich öffnete. „Danke“, piepste die Maus und eilte so schnell sie ihre kleinen Füße tragen konnten davon. „Das schönste an Weihnachten ist doch der Friede auf der Welt“, dachte sie noch beim einschlafen.
© ChT
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Christina Telker).
Der Beitrag wurde von Christina Telker auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 29.10.2012. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Christina Telker als Lieblingsautorin markieren
Liebe in Stücke
von Paul Riedel
Pragmatische Rezepte können nur zusammengestellt werden, wenn man täglich kocht. Einer mag ein Gemüse nicht, andere wollen nur die Rosinen aus dem Kuchen, und so gestaltet sich der Alltag in der Küche.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: