Andreas Rüdig

Borusseum

 

Borussia Dortmund heißt eine erfolgreiche deutsche Fußball-Mannschaft. Im heimischen Westfalenstadion gibt es das Borusseum – das aufwendig gestaltete Museum, in dem der Verein seine eigene Geschichte vorstellt.

 

Hat man den Fanshop passiert, geht es erst einmal mit dem Aufzug hoch zum Eingang. Wie groß das Museum quadratmetermäßig ist, sei einmal dahingestellt. Es führt den Besucher jedenfalls in chronologischer Reihenfolge durch die Geschichte des Vereins. Lesetafeln gibt es genauso wie Fotographien, sehr viele historische Filme und andere Erinnerungsstücke. Es führt den Anhänger und Sympathisanten auf sehr emotionale Art und Weise an „seinen“ Verein heran. Die Daten und Fakten treten da etwas in den Hintergrund; im Vergleich zum Schalke-Museum tritt der Vergnügungsaspekt in Dortmund deutlich in den Vordergrund. In dieser Hinsicht ist das Museum für große und kleine Besucher gleichermaßen geeignet.

 

Das Museum ist multimedial angelegt. Vitrinen gibt es, Audioguides, ein kleines Kino und vieles mehr. Und natürlich auch historische Gegenstände. Die Pokale, Meisterschalen und andere Auszeichnungen sollen hier natürlich nicht vergessen werden.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Rüdig).
Der Beitrag wurde von Andreas Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 20.11.2012. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • andreas.ruedigweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Andreas Rüdig als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Alles Schlagloch von Franz Supersberger



Texte aus dem Internet – Tagebuch “schlagloch”
Im Weblog erschaffe ich mein Leben und meine Welt neu. Jeder Eintrag im Weblog ist ein Eintrag über mich und meine Umgebung. Unsere erlebte Wirklichkeit ist eine Konstruktion unseres Gehirn. Schreiben ist eine Möglichkeit die Fragen des Leben und der Welt zu beantworten.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Deutschland

Weitere Beiträge von Andreas Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Briefe von und an Nikolaus von Andreas Rüdig (Sonstige)
Der kleine Finger von Norbert Wittke (Reiseberichte)
Abschiedsbrief einer fünfzehnjährigen von Rüdiger Nazar (Drama)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen