Nordlichter: Heute geht´s Euch an den Kragen!
-Satz in der Standardsprache:
Wenn ich Schnupftabak (z.B. den Aecht
altbayrischen Schmalzler, im folgenden
„Schmaj“ genannt,) hätte, schnupfte ich ihn.
Bayrisch in der jeweiligen Personalform:
Wann i an Schmaj häd, schnupfad i n
Wann du an Schmaj hädst, schnupfadsd n
Wann er an Schmaj häd, schnupfad a n
Wann se an S chmaj häd, schnupfad se n
(„es“ – das Kind – lasse ich aus. Es darf ja noch nicht…
Wann mia an Schmaj hädn, schnupfad ma n
Wann ehs an Schmaj häds, schnupfad s n
Wann se an Schmaj hädn, schnupfad n sn
...einfach in Lautschrift lesen!
Ein erfolgreiches, gesundes 2013
wünsch Euch allen
Der Paul
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Paul Rudolf Uhl).
Der Beitrag wurde von Paul Rudolf Uhl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.01.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Paul Rudolf Uhl als Lieblingsautor markieren
Ein Schelm
von Paul Rudolf Uhl
„Ein Schelm“ umfasst 95 Gedichte auf 105 Seiten, Größe: 19,2 x 14,6 cm, Klebebindung,
größtenteils farbig illustriert. Das Büchlein erscheint im Selbstverlag.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: