Karsten Herrmann

Schwanenfee

 

Der Vollmond schien über dem Wald,
erleuchtete goldgelb den See,
er dachte, hoffentlich kommt sie bald,
diese wunderschöne Schwanenfee.

Dreimal hatte Jack sie schon belauscht,
bei der Verwandlung im Vollmondlicht,
war von ihrer Schönheit berauscht,
doch er zeigte sich ihr noch nicht.

Jack, des Königs Jäger im Land,
ritt am liebsten durch die Nacht,
purer Zufall, wo er den Weiher fand,
mit der feenhaften Zaubermacht.

Seerosen blühten auf dem Waldsee,
als er den Schwan das erste Mal sah,
sein Gefieder schimmerte wie Schnee,
während das magische Wunder geschah.

Das Licht des runden Mondes glühte,
flutete sanft ihr weißes Federkleid,
auf einmal ein Federwirbel sprühte,
gleich, wenn es dicke Flocken schneit.

Eine Windhose drehte über' n See,
in ihr, eine Holde, im weißen Gewand,
eine langhaarige Schwanenfee,
schwebend, ähnlich einem Zauberband.


Heute kam sie spät angeschwommen,
Jack begehrte die wunderschöne Fee,
hatte schon Stellung eingenommen,
da landete dieser Schwarze auf dem See.

Es war ein scheußlicher Schwan,
zwei Wirbel kreiselten nun über den See,
der schier teuflisch-dunkle Galan
und jene seiden-weiße Schwanenfee.

Dieses Monster wollte sie beißen,
scharfe Zähne blitzten im Mondschein,
doch die Zarte konnte sich ihm entreißen
und er fiel in die Gischt des Sees hinein.

Beide Schwäne wandelten jetzt zurück,
der Schneeweiße flog schnell davon,
Jack freute sich für ihr Glück,
aber da folgte ihr der Schwarze schon.

Mit seiner Armbrust zielte Jack genau,
das dunkle Federkleid zerstob in der Luft,
er konnte sie retten, diese Wunderfrau,
im Sturzflug teuflischster Kluft.

 So lag vor ihm ein hässlich-toter Dämon,
mit vernarbt-ledernem Echsengesicht,
die spitzen Zähne kannte Jack schon,
da kam sie aus dem Vollmondlicht.

Ihre Augen-zwei blaue Schmetterlinge,
das lang-goldblonde Haar geglättet,
die Hände-bestückt mit Diamantringe,
sie hauchte:
“Ich bin Prinzessin Gwendolin,
du hast mich gerettet.”










 


 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Karsten Herrmann).
Der Beitrag wurde von Karsten Herrmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 07.03.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Karsten Herrmann als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Dreißig Verzählungen von Dr. Manfred Korth



Dreißig humorvolle Erzählungen - „Verzählungen“ benannt – gehen leicht und lapidar einher wie das Wortspiel offensichtlich ist. Kleinigkeiten als Auslöser und kuriose Begegnungen als Ausgangspunkt für Träume und Abschweifungen, den immer leicht ironischen Blick des Autors und seiner Figuren. Sie verstricken sich in Zeit und Raum, Selbstreflexionen, Skurrilem. Erotische Wunschgebäude stürzen ein, persönliches Scheitern geht einher. Der Kleingeist in uns und die Tücke im Detail.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Zauberhafte Geschichten" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Karsten Herrmann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

In einem Wal I. von Karsten Herrmann (Zauberhafte Geschichten)
Freundlichkeit macht sich bezahlt von Rainer Tiemann (Zauberhafte Geschichten)
Chinesischer Richter von Margit Kvarda (Humor)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen