Andreas Rüdig

Ein Christo im Gasometer

 

Die Ausstellung „Christo: Big Air Package“ ist vom 16. März bis zum 30. Dezember 2013 im Gasometer Oberhausen zu sehen.

 

Die Skulptur „Big Air Package“ wurde nach Angaben des Veranstalters aus 20.350 Quadratmeter lichtdurchlässigem Gewebe und 4.500 Meter Seil gefertigt. Im aufgeblasenen Zustand wiegt sie 5,3 Tonnen und ist über 90 Meter hoch. Weitere Daten gefällig? Aber gerne. Das Volumen liegt bei 177.000 Kubikmetern, der Durchmesser bei 50 Metern. Die Skulptur reicht damit von Wand zu Wand des ehemaligen Gasspeichers. Gerade mal an den Wänden gibt es einen schmalen Gang, von dem aus die Skulptur von allen Seiten betrachtet werden kann. Zwei Gebläse erzeugen einen konstanten Luftdruck. Sie halten das Kunstwerk aufrecht. Luftschleusen ermöglichen es den Besuchern, das Kunstwerk auch betreten und von innen betrachten zu können. Das Dachfenster und 60 Strahler beleuchten das Kunstwerk.

 

„Der innere Raum ist vermutlich der außergewöhnlichste Aspekt von allen Air Packages, die wir seit 1966 realisiert haben“, erklärt Christo, wie die Pressemitteilung berichtet. Sicher ist auf jeden Fall: Die vorliegende Skulptur ist auf jeden Fall die größte bisher geschaffene Innenraumskulptur der Welt.

 

Im Erdgeschoß des Gasometers bietet ein Rundgang Informationen zu Christo und Jeanne-Claude. Die Ausstellung ist dann ab dem ersten „Obergeschoß“ zu sehen. Die riesige weiße Kugel ist sowohl von innen wie außen zu besichtigen. Sie besticht durch ihre schlichte Schönheit. Die Kugel vermittelt einen Eindruck von Raum, Größe und, ja, auch von Höhe. Man kann es an dieser Stelle nur bestätigen, was die Pressemitteilung berichtet, nämlich daß die Skulptur „ein einzigartiges Erlebnis von Raum, Größe und Form ist“.

 

Hier geht es mal nicht um das Verhüllen und Verpacken. Oder? Mit ein bißchen gutem Willen könnte man das Projekt das Verpacken des Innenraumes nennen.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Rüdig).
Der Beitrag wurde von Andreas Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 25.03.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Andreas Rüdig als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

TANZ INS LICHT - Botschaften im Wandel des Lebens von Florentine Herz



Botschaften erreichen uns, wenn wir abschalten und uns öffnen. Für die Autorin sind ihre empfangenen Botschaften Wegweiser für ein energievolles Leben durch Bewusstsein und Achtsamkeit, aber auch eine Möglichkeit, Vertrauen zu finden in die innere Kraft und die Leichtigkeit unseres Seins.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Deutschland

Weitere Beiträge von Andreas Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Schwuchteln schwülen von Andreas Rüdig (Sonstige)
Halb-so-schLimerick von Siegfried Fischer (Reiseberichte)
Kein Unrechtsempfinden... von Rüdiger Nazar (Einfach so zum Lesen und Nachdenken)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen