Lauter bunte Zwerge
Der Montagmorgen droht in Trostlosigkeit zu versinken.Es ist kalt geworden und der Bind-
fadenregen fällt aus schwarzen Wolken.Schlurfend bewegen sich die noch müden Ver-
käuferinnen des Lebensmittelladens im Nachbardorf zu ihrem Arbeitsplatz an der Kasse;
sie schneuzen sich in zerknäulte Papiertaschentücher,weil sie glauben schon grippekrank
sein zu,bevor noch mehr Herbsteskälte sie packte.
Wenige erste Kunden ziehen roboterhaft aneinander vorbei durch die Gänge.Ich beschliesse
mir gute Laune einzukaufen: eine kleine Flasche Chillisauce extrascharf,viel frisches Obst wegen
der Vitamine und feine Nougatpralinen....und Teelichter. Lasse mich auch nicht irritieren durch
den Griesgram,dem mein Einkaufswagen willkommenen Anlass zu einem Disput mit mir
bieten will,sondern setze meine beherzten Schritte fort ....vorbei an Kasse zum Auto ;um fest-
zustellen,dass sich der Dauerregen abgeschwächt hat.Fliessender Autoverkehr.Trübe Mienen
auch hinter angeschlagenen Auto-Scheiben.Keiner lässt mich einfädeln..na ja.
Gemächlich meinem Montagsgedanken nachhängend rolle ich alsdann die Dorfdurchgangs-
Strasse entlang,als mich plötzlich ein helles Kinder-Kreischen hochreisst.Im nächsten Moment ent-
decke ich einen Haufen kleiner Zwerglein.Sie stecken in rosa,hellblauen,grünen Anoraks.
Die winzigen Kapuzen bedecken nicht mehr sorgfältig ihre Köpfchen,sondern sind seitlich
verrutscht beim Toben. Sie winken ,sie bewegen ihre Ärmchen wie verrückt, als sie ins Auto vor mir winken,an einer niedrigen Mauer aufgereiht lehnend .Grosse Pause 10.15h .
Ein neuer gellender Jubelschrei,noch lauter jetzt ,erschallt,als ich langsam an der Mauer des Pausenhofes vorbeirolle.
Hurrah !!! Hurrah! Ich blicke in ausgelassen lachende Kindergesichter,es mögen so um die
20 sein.Die komplette Klasse der Schulanfänger hängt da an der Mauer,wild winkend und
einem Engelschor gleich jubilierend: Ich war gemeint.
Wie schwoll der Chor erst an,als ich mich ihnen vom Steuer aus zuwandte,mit ihnen um die
Wette lachte und ihnen zuwinke! Wie im Himmel!
Übrigens ,alle guten Dinge sind drei:
Meine eigene Einschulung war an dieser Dorfschule vor 50 Jahren,
mein erster herzklopfender Lehr-Versuch vor einer Schulklasse an dieser Schule,Edesheim,
als Refrendarin zu bestehen fand dann 20 Jahre später statt.
Heute war "Feiertag" für mich an der "Zwergenschule" !
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Gaby Wehr).
Der Beitrag wurde von Gaby Wehr auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 22.09.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Gaby Wehr als Lieblingsautorin markieren
Schmetterlinge weinen leise: Gedichte voller Liebe, Leidenschaft und Sehnsucht
von Uwe Walter
Der Autor dieses Gedichtbandes, Uwe Walter, wird Sie mit seinen tiefsinnlichen Werken für einen Augenblick zu den Quellen der Liebe entführen. Tauchen Sie ein, in blühende Herzlandschaften einer romantischen und poesievollen Welt. Entdecken Sie die Vielfalt seiner fantasiereichen und mit Leidenschaft geschriebenen Werke. Diese Auswahl seiner schönsten Gedichte beinhaltet alle Facetten der Liebe. Verse voller Sehnsucht, bei denen Weinen und Lachen eng beieinander liegen. Worte, die vom Autor mit Herzblut und tiefem Einfühlungsvermögen verfasst wurden.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: