Andreas Rüdig

Weeze

Weeze ist ein kleiner, gutbürgerlich-katholischer Ort am linken Niederrhein. Er liegt an der Bahnstrecke Düsseldorf - Kleve, ist also auch ohne Auto gut zu erreichen.

Rathaus, (katholische) St. Cyriakus-Kirche und Innenstadt mit verkehrsberuhigter Zone liegen in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof. Ein "Tiergehege" genanntes Areal (in unmittelbarer Nähe zur Schloßruine Hertefeld gelegen) ist ebenfalls gut erreichbar. Hier können Familien mit kleinen Kindern heimische Tierarten aus der Region kennenlernen.

Weeze ist eher durch seinen Flughafen denn als Touristenziel bekannt. Da die großen Attraktionen (z. B. Burgen, Schlösser oder Museen) fehlen, eignet es sich für Tagesausflügler am besten.

Im Jahr 1322 erstmals erwähnt, ist das ehemalige Rittergut und spätere Barockschloss Hertefeld das älteste der drei Weezer Schlösser. Die Familie v. Hertefeld bewohnt das Haus von Anbeginn ununterbrochen – bis heute. Sie stellten Gerichtsherren, gründeten dort die Evangelische Kirchengemeinde, und auch eine Oper wurde auf Hertefeld komponiert. Nachdem das Schloss in Kriegswirren im Februar 1945 niederbrannte, wurde es ab 2004 teilweise wiedererrichtet und ist nun Deutschlands einzige bewohnbare Schlossruine. Seither können dort auch Gäste in den originell eingerichteten Gastzimmern herrschaftlich übernachten, standesamtlich heiraten und feiern.


Schloß Hertefeld ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Es ist zwar von einem größeren Schloßpark umgeben; dieser Park lädt aber nicht unbedingt zu einem Spaziergang da, bei beispielsweise keine Wege vorhanden sind oder auch ein Kinderspielplatz oder Kunstwerke fehlen.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Rüdig).
Der Beitrag wurde von Andreas Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.11.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • andreas.ruedigweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Andreas Rüdig als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Das Museum der Wahrheit, Band I -Die Gedichte- von Doris Ambrosius



Außergewöhnliche Gedichte über Liebe, Leidenschaft, Religiöses, Spirituelles und Wissen. Eine ungewöhnliche spirituelle Erfahrung war Anregung für die Autorin diesen Gedichteband und ein Buch zu schreiben.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Deutschland

Weitere Beiträge von Andreas Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Die Fachkraft für Abwassertechnik von Andreas Rüdig (Unheimliche Geschichten)
Pilgerweg X III. von Rüdiger Nazar (Reiseberichte)
Pilgertour IX. von Rüdiger Nazar (Reiseberichte)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen