Norbert Wittke

Tram 28, Basilica da Estrela, Campo Orique



Vom Platz Restauradores fuhren wir mit der Buslinie 709 zum Campo Ourique (Endstation). Dort ist ein sehenswerter alter Friedhof mit den typischen Grabkammern in Gebäudeform aber auch mit Erdgräbern. Übrigens gibt es dort auch am Eingang eine große Toiliettenanlage (in Richtung Ausgang Frauen rechts, Männer links). In Portugal ist die Benutzung der Toiletten fast immer kostenlos. Große Geschäfte müssen für ihre Kunden derartige Anlagen bereit halten.

Vom Campo Ourique fährt auch die berühmte Tram 28 E nach Praca Martim Moniz ab. Sie sollte man in jedem Falle mal benutzen, um zu erleben, wie sie starke Anstiege und Kurven in den engen Straßen und Gassen auf der Strecke bewältigt. Nach vier Haltestellen unterbrachen wir die Fahrt mit der Tram, um die Bsilica da Estrela zu besichtigen. Als wir dort eintraten an einem Montag war gerade eine Messe mit Abendmahl. Die Kirche wurde 1790 eingeweiht und aufgrund eines Versprechens der Königin Maria I. erbaut, weil sie einen Sohn gebahr. Die Basilika hat eine große Kuppel und zwei Zwillingstürme. Sie wurde im spätbarocken und neoklassischen Stil errichtet.

Gegenüber befindet sich der Park Jardim da Estrela mit zahlreichen imposanten mehrere hunderte Jahre altem Baumbewuchs. Ein kleiner See mit vielen Wassertieren aller Art ist einbegriffen. Nach einer Pause unter einem gut 10 m dickem Stamm, der uns Kraft für unsere weitere Tour durch unser versuchtes Umfassen gab, fuhren wir von dort aus weiter bis zur Endstation Praca Martim Moniz. Die Bahn war proppenvoll und wir wurden gut durchgeschüttelt, aber überstanden die trotzdem interssante Fahrt ohne Blessuren. Die Endstation Martim Moniz befindet sich nicht weit von dem Restauradores. Als wir durch einige schmale Straßen gingen erreichten wir zunächst den Platz mit zahlreichen Wasserspielen. Von dort waren es dann etwa 800 m bis zu unserer Ausgangsstation. Auf die Rückfahrt mit der Tram über viele Umwege haben wir verzichtet. Wir hätten dann am Praca do Comercio aussteigen können, um durch die vielen Gassen und Straßen zurück zu gehen.

11.12.2013                            Norbert Wittke

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.12.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

Bild von Norbert Wittke

  Norbert Wittke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Gesichter in Stuttgart 2008 von Silvie Brucklacher



Gesichter in Stuttgart Das Gesicht einer Stadt wie Stuttgart prägen die Gesichter der in ihr wohnenden und wirkenden Menschen. Stuttgart selbst besitzt viele Gesichter und Facetten. So wie seine Einwohner: Junge und Alte, Männer und Frauen, Marktfrauen und Flaneure, Schauspieler, Politiker, Literaten und Kritiker, Menschen des Alltags und der Kunst, Prominente und ganz "normale" Persönlichkeiten, die in der Stille wirken. Sie alle hat Silvie Brucklacher vor ihrer mittlerweile legendär gewordenen roten Kulisse fotografisch eingefangen und in eindrücklicher Form portraitiert [...]

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Portugal

Weitere Beiträge von Norbert Wittke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Sag mir wie viel Sternlein stehen..,,,,,? von Norbert Wittke (Glossen)
Pilgerweg X IV. von Rüdiger Nazar (Reiseberichte)
Kolossale Kolosse von Norbert Wittke (Impressionen)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen