Norbert Wittke

Dialoge mit Katzen

Hier in der Algarve gibt es zahlreiche Katzen in allen Schatierungen, die sich selbst ernähren
müssen. Manche sind dabei wie richtige Wegelagerer, andere spielen mehr mit dem
Mitleid der Tierliebhaber.

In einem kleinen Lebensmittelladen. nach Tante Emma Art mit Kaffeeausschank, haben zwei
Katzen, eine getigerte und eine bunte im Braunton, ihr Quartier bezogen. Sie streichen
den Kunden um die Beine und erinnern sie daran, dass sie gerne etwas fressen würden.
Die bunte Katze besetzt auch gerne einen Stuhl. Lässt sich nur sehr ungern von ihrer
Sitzgelegenheit verdrängen.

Natürlich haben beide meistens Erfolg. Irgendeine gute Menschenseele hat dann doch Mitleid
und holt etwas für sie oder bringt es schon mit.

Gestern kam ich vom Strand hoch. Bei einer Verkaufsbude lag eine wunderschöne Katze im
Grauton und miaute. Ich blieb stehen und miaute zurück. So entwickelte sich ein besonderes
Gespräch. Sie antwortete mir immer, aber es fiel mir schon schwer, sie immer zu verstehen,
da sie ja mit portugiesischem Akzent miaute. Aber trotzdem gelang uns eine längere
Unterredung, bei der ich feststellen musste, dass auch sie nicht so besonders mit der
Politik in Portugal einverstanden ist. Einer auch nach meinem Eindruck sehr unsinnigen
Politik bei der am verkehrten Ende, wie auch bei uns, gespart wird.

Es wurde dann etwas leichter für uns, da eine schwarze Katze mit Diplom hinzu kam
und die Simultanübersetzung vornahm. Sie war wohl ausgebildete Dolmetscherin in
Fremdsprachen.  Unsere Gespräche gingen über Gott und die Welt. Ich musste staunen
wie gebildet diese Katzen im Gegensatz zu mir waren. Einiges konnte ich so von
ihnen lernen.

Als wir auf die Wirtschaftslage zu sprechen kamen, musste ich erleben, dass sie auch
hier gute Kenntnisse der Volkswirtschaft hatten. Meine Frage, wie die Wirtschaftslage
in Portugal ist, beantworteten beide nur mit mau.

Soll noch einer sagen, dass Tiere dumm sind. Es ist beeindruckend, wie sie ohne
Unterstützung aus sozialen Quellen ihr Leben meistern.

15.02.2014                     Norbert Wittke

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 15.02.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • norbertwittkelyrikhotmail.com (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 1 Leserinnen/Leser folgen Norbert Wittke

  Norbert Wittke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Fließende Nebel von Heiger Ostertag



Eiserne Klammern am Hals. Immer enger der Atem und der Wille wird schwach. Schwindende Sinne. Arme, zur verzweifelten Abwehr erhoben, sinken zur Erde. Mit dumpfem Schlag pulsiert noch das Blut. Wird matter und matter in versiegenden Bahnen. Still steht das Herz. Der letzte Atem erstirbt. Dann erstarren die Augen und brechen. Leblos der Körper, grotesk verrenkt. Und gleitet langsam hinab in das Dunkel. Nichts weiter mehr, das Denken zerfällt in fließenden, grauschwarzen Nebel ...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (4)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Tiergeschichten" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Norbert Wittke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Solaruhren von Norbert Wittke (Glossen)
? -WER- hat an der FLOCKEn-UHR gedreht - von Egbert Schmitt (Tiergeschichten)
Meine Zahnarzt Besuche von Karl-Heinz Fricke (Autobiografisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen