Of de Schuelreis send alli Buebe ond Meitschi
id`Schölene go znüninäh: E`Felsbrocke hed welle abechoo
und d`Meiteli händ agfange go güsse. Nochhär sind
mer alli go -go laufe: Wo fast alli Chend teig worde sind vom Laufe,
send mer a grusig-dräckige Bode abeghocked und händ e decki
Lozärnerworscht ond es grosses schwiinigs Gnagi gässe.
Am nächschte Tag send mer weder id`Schuel gange go- go Dütsch lehre:
Das esch schwerig, ech glaube, mer lehred das nie !
Uebersetzung:
Bei der Schulreise nahmen alle Buben und Mädchen in der
Schölenen-Schlucht ein Pausenbrot zu sich: Ein Felsen drohte abzustürzen,
deshalb schrien die Mädchen. Später gingen wir auf ein Wanderung:
Als beinahe alle Kinder müde waren, setzten wir uns auf die schmutzige Erde
und haben eine Wurst und ein vorgekochtes Schweinefüsschen gegessen.
Am nächsten Tag gingen wir wieder zur Schule und lernten Deusch:
Das ist schwierig, ich glaube wir werden das nie lernen!
***
c/G.E.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Georges Ettlin).
Der Beitrag wurde von Georges Ettlin auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.05.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Georges Ettlin als Lieblingsautor markieren
Alles - Nichts ist für immer
von Georges Ettlin
Mein Buch beschäftigt sich mit Romantik, Erotik, gedanklichen und metrischen Experimenten, Lebenskunst, Vergänglichkeit und versteckter Satire .
Die Gedichte sind nicht autobiographisch, tragen aber Spuren von mir, wie ein herber Männerduft, der heimlich durch die Zeilen steigt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: