Andreas Rüdig
Villa Erckens
Die Villa Erckens Museum der Niederrheinischen Seele ist ein Ausflugsziel in Grevenbroich am Niederrhein; der Ort liegt zwischen Neuss und Mönchengladbach. Das Museum ist von dort aus auch mit Bus und Bahn gut zu erreichen.
Auf einer Ausstellungsfläche von 370 Quadratmetern beschäftigt sich das Museum mit Themen wie Landschaft, Religion, Essen und Trinken, Festen und Arbeit oder zur regionalen Sprache. Wie solle man die Ausstellung beschreiben? Sie ist durchaus sehenswert, ohne alt oder verstaubt zu wirken, interaktiv und könnte trotzdem noch inhaltlich intensiver sein und mehr Informationen vermitteln.
Zwei Ausstellungsbereiche im Erdgeschoß und im Dachgeschoß kommen hinzu. Im Juli 2015 ist im Dachgeschoß beispielsweise eine Ausstellung über den Bäckerberuf bzw. das regionale Mühlenwesen zu sehen. Wer sich für Berufskunde bzw. regionale Wirtschaftsgeschichte begeistern kann, bekommt hier durchaus interessante Informationen geboten.
Ich bin im Juli 2015 zum erstenmal überhaupt in dem Museum gewesen. Es war zwar kein überragender Eindruck, den das Museum hinterlassen hat; gelohnt hat sicher Besuch aber trotzdem, weil mir das Museum irgendwie gefallen hat.
Museum der Niederrheinischen Seele Villa Erckens, Am Stadtpark 14, 41515 Grevenbroich, www.museum-niederrheinische-seele.de.
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Rüdig).
Der Beitrag wurde von Andreas Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 18.07.2015.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Der Autor:
Andreas Rüdig als Lieblingsautor markieren
Bücher unserer Autoren:
von Madelaine Kaufmann
Felix Esch ist ein Schriftsteller mit einer besonderen analytischen Gabe, die Menschen und die Welt um sich herum zu betrachten. Gesellschaftskritisch, philosophisch und entlarvend schauen die Figuren des Romans in ihr Inneres, thematisieren die Liebe, den Hass, den Tod, manchmal dem Guten, manchmal dem Schlechten zugewandt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!