Rainer Tiemann

Die Champagner-Wette

Schon während des ausgiebigen Frühstücks freuten wir uns am Samstag, den 12. Dezember 2015, auf das Fußball-Bundesliga-Abendspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach.

Wie bei allen Heimspielen unseres Clubs, trafen wir uns stets zu sechst zum Essen etwa zwei Stunden vor Spielbeginn im behaglichen, vorzüglichen Restaurant "Haus am Park", das nur unweit der "BayArena" liegt. Wir - das waren Uschi, Ruth und Ursel sowie Michael, Willi und Rainer.


Wie immer diskutierten wir dabei über das Tagesgeschehen, Wirtschaft, Mode, Autos, natürlich auch über Sport. Und schon waren wir mittendrin im Thema: Wie würde unser Verein Bayer 04 wohl heute gegen den FC Bayern München-Bezwinger Mönchengladbach abschneiden, der den amtierenden deutschen Meister in der letzten Woche 3:1 geschlagen hatte? Fast alle von uns hatten ein ungutes Gefühl. Nur Willi nicht. "Wir gewinnen heute glatt 5:0!", meinte er.

Aus Überzeugung konnte ich das so nicht  stehen lassen und erwiderte: "Sollte das passieren, spendiere ich nach dem Spiel im Restaurant für uns eine Flasche Champagner Veuve Clicquot!" "Wetten dass ..." Willi und ich schlugen ein, obwohl keiner in Wirklichkeit daran glaubte, dass das Spiel für Bayer 04 so ausgehen könnte.

Kurz vor Spielbeginn nahmen wir im Stadion unsere Plätze ein, die in unmittelbarer Nähe zueinander liegen. Das 1:0 zur Halbzeit war nicht unverdient. Aber keiner von uns dachte auch nur im Traum daran, dass in der zweiten Spielhälfte von unserer Mannschaft solch ein spielerisches Feuerwerk abgebrannt werden würde, wie es dann geschah.

Bei jedem geschossenen Tor, dass sich dem 5:0 näherte, zeigte Willi einige Sitze neben mir mit seinen Fingern an, wieviel Tore noch zum Gewinn seiner Wette fehlten. Zwei Tore von Stefan Kießling und drei von Javier Hernández, genannt Chicharito, komplettierten schließlich ein großartiges 5:0 für Bayer 04. Und Willi hatte zwar gegen mich, aber für unsere kleine Gruppe die Wette gewonnen. Die musste nach dem Spiel jetzt nur noch im Restaurant eingelöst werden. 

Der Restaurant-Besitzer, um mein Portemonnaie besorgt, meinte, ein guter Crémant d'Alsace täte es doch auch. Darum jedoch hatten wir nicht gewettet! Also gab es Champagner. Der Sieg wurde in froher Runde gebührend gefeiert. Es wurde ein langer, fröhlicher Abend.

Immer, wenn wir jetzt unser Stammrestaurant aufsuchen, kommt entweder vom Chef des Restaurants oder vom Oberkellner eine schmunzelnde Frage, wann denn die nächste Wette anstünde.

Und man erkennt: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!



RT 2016

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Rainer Tiemann).
Der Beitrag wurde von Rainer Tiemann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 05.01.2016. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • rainer.tiemann1gmx.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 4 Leserinnen/Leser folgen Rainer Tiemann

  Rainer Tiemann als Lieblingsautor markieren

Buch von Rainer Tiemann:

cover

Wenn Liebe bleibt: Lyrik der Zeit von Rainer Tiemann



In den letzten Jahren ist einiges passiert. Unerwartet viele Menschen flohen vor Krieg und Terror aus ihren Ländern nach Europa, um dort Schutz zu suchen. Die USA wählten nach Obama einen neuen, unberechenbaren Präsidenten. All das hat die Welt nicht sicherer gemacht.

Wohl dem, der weiß, wohin er gehört, der liebt und geliebt wird um seiner selbst willen. Denn nur der kann die Zukunft meistern, wenn Liebe bleibt. Das ist ein Credo des Leverkusener Autors Rainer Tiemann. Aktuelle Themen von heute wurden in „Wenn Liebe bleibt“ lyrisch aufbereitet. Mögen Liebe und schöne Erlebnisse Menschen Glück, Trost und Hoffnung geben in unsicheren, sich verändernden Zeiten.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (16)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Wie das Leben so spielt" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Rainer Tiemann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Nach zwanzig Jahren von Rainer Tiemann (Autobiografisches)
Familienbesuch von Uli Garschagen (Wie das Leben so spielt)
FUCHS ALS LEBENSRETTER von Christine Wolny (Weihnachten)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen