Felicia Rüdig

Forum Duisburg

Das Forum Duisburg ist ein Einkaufszentrum in der Duisburger Innenstadt. Es wurde am 18. September 2008 eröffnet.
 

In den vergangenen Tagen war ich zusammen mit meinem Ehemann im Forum. Er hat in der Mayerschen Buchhandlung und bei Saturn, ich bei C&A und Karstadt gestöbert. Die Starbucks-Gastronomie hat uns nicht zugesagt; wir sind dort nicht eingekehrt.

Das Forum ist als Einkaufstempel gut besucht; die Massen  strömen jedenfalls. Selbst wenn  die Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sind, ist das Forum-Gebäude auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Schaufesterbummel sind dann also möglich. Mein Mann bedauert, daß der Öffentliche Bücherschrank dann nicht geöffnet ist. "Ich habe dort schön öfters brauchbare und vor allem: gut erhaltene Bücher gefunden," berichtet er.

Als Gebäude ist das Forum sicherlich ansprechend gestaltet. Hell und lichtdurchflutet ist es - wer sich als ortsunkundiger Besucher nicht zurechtfindet, erhält am Informationstisch im Eingangsbereich alle gewünschten Informationen. Auch die Anbindung an das Parkhaus und die U-Bahn-Haltestelle ist gut.

Das gegenüberliegende City-Palais enthält Gastronomie und Einzelhandel im Erdgeschoß, die Mercatorhalle und die örtliche Spielbank im 1. Obergeschoß und weitere Stockwerke. Die Mercatorhalle ist ein Beispiel für die Schwäche der örtlichen Strukturpolitik. Der örtlichen Presse ist zu entnehmen, daß es dort viel Pfusch am Bau (vor allem im Brandschutz) gab, der aufwendig beseitigt werden muß. Wer nähere Details wissen möchte, sei an die Berichterstattung von WAZ, NRZ und Rheinischer Post verwiesen.

Aufenthaltsqualität bietet das City-Palais für meinen persönlichen Geschmack jedenfalls nicht. Der schlauchartige Gang im Erdgeschoß wirkt eher wie ein Durchgangsbereich zwischen Königstraße und Kardinal-Galen-Straße.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Felicia Rüdig).
Der Beitrag wurde von Felicia Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.01.2016. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  • Autorensteckbrief
  • felicia.ruedigweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Felicia Rüdig als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Die kleine Schnecke Ringelhaus von Heike Henning



...kleine Maus und Schnecke Ringelhaus, dicker blauer Elefant, Ente und ihre Küken, Zebra Zimpel, Wurm im Sturm, Eichhörnchen, Wüstenschweinchen, kleiner Floh, Fliege, und Summselbiene!
Die kleinen Helden dieses Buches erleben so manches Abenteuer, bringen die Kinder zum Schmunzeln (und vielleicht auch den einen oder anderen Erwachsenen), sind auf ihre Art lehrreich oder lassen Rätsel raten. Die im Buch zahlreich vorhandenen Bilder und Fotografien regen die Fantasie an und lassen das Lesen nie langweilig werden.
Unser Tipp: Die ganz kleinen Kiddies freuen sich riesig, wenn ihre Eltern oder Großeltern ihnen etwas vorlesen und dabei gleich die eine oder andere Frage beantworten.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Deutschland

Weitere Beiträge von Felicia Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Gnom von Felicia Rüdig (Sonstige)
Der kleine Finger von Norbert Wittke (Reiseberichte)
Vincent van Gogh: Seelenfeuer von Christa Astl (Gedanken)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen