Klaus Makollus
Die Handtasche für den Mann
Die Handtasche ist ein Kleiderzubehör der Frau. Sie wird als Henkeltasche in der Hand oder über dem Arm getragen, gelegentlich auch mit längeren Riemen über der Schulter. Gelegentlich werden Handtaschen auch von Männern genutzt.
Handtaschen gehören auch in Männerhände. Dieser Trend ist eindeutig - zumindest bei denjenigen Herren, die sich gerne (insbesondere im Alltag und nicht als Künstler, z. B. Transvestiten) als Frauen kleiden. "Wir müssen ja schließlich einkaufen gehen. Und wenn wir ein Techtelmechtel haben, müssen wir ja schließlich auch Spiegel und Lippenstift irgenwo verstauen können," berichtet Linus, der in der Öffentlichkeit unter dem Namen "Lisa" bekannt ist.
Von der Optik her sind die Herrenhandtaschedn eckiger und klobiger als Damenhandtaschen. "Sie sollen halt praktisch sein," so Linus. Es gibt, Varianten, die mittels Riemen über der Schulter oder mittels Henkel in der Hand getragen werden. "Die damenbekleideten Herren sind ein Vorreiter in der Gleichberechtigung der Männer. Ihre ständigen Gespräche mit der Lederwarenindustrie und dem Schumacherhandwerk führten dazu, daß die Verantwortlichen dort eine Marktlücke entdeckten. Der emanzipierte Mann geht nicht mir leeren Händen durch die Welt. Er hält eine Tasche in der Hand."
Gibt es eine Bezeichnung für Männer, die gerne Frauenbekleidung tragen? Keine Ahnung. "Främmer" - dies ist ein Kunstwort aus Fr(auen) und (M)änner. "Främmer" - das ist auch der Name einer Selbsthilfegruppe, die Linus leitet. "Extra Lippenstifte für den Mann!" lautet genauso eine Forderung der Selbsthilfegruppe wie der Wunsch nach Bikini und Büstenhalter.
Wird hier der Feminisierung des Mannes Vorscub geleistet, wie Kritiker befürchten? Nein, wie Linus betont. "Wir Männer sind auf dem Weg nach oben. Wir trauen uns wieder mehr zu. Die Zeiten der Sklaverei und Knechtschaft, in denen die Weibchen uns unterdrückten, sind vorbei! Die Handtasche für den Herren ist nur das sichtbarste Zeichen dafür!"
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Makollus).
Der Beitrag wurde von Klaus Makollus auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.05.2016.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Der Autor:
Klaus Makollus als Lieblingsautor markieren
Bücher unserer Autoren:
von Florentine Herz
Erkenntnisse über unseren WESENSKERN (Gefühle, Traumata, Macht - Schuld, Unabhängigkeit, Psyche) führen uns zu einem ganzheitlichen Bezug zu unserem KÖRPER (Zellbewusstsein, Lebensführung, Ernährungspsychologie, Energiearbeit etc.); unser GLAUBE wird vertieft (Frieden, Weltverständnis, Sinnsuche, Bewusstsein), und schließlich wird der ganzheitliche Bezug zu unserem HANDELN angeschnitten (Empowerment etc.).
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!