Im Mai 2005 stellte die Firma MHD Sudamin GmbH einen Insolvenzantrag; im Oktober 2005 war dann klar, daß das Unternehmen endgütlig stillgelegt wird. Damit endete nach fast genau einem Jahrhundert die instrielle Herstellung = Verhüttung von Zink / Zinkerzen an dem Standort Wanheim - Angerhausen - vielen Menschen wird der Name Metallhütte noch ein Begriff sein.
Also konnte das dazugehörige Gelände neu genutzt werden. Als die Umweltbelastungen und Umweltgefährdungen offenkundig wurden, ergriffen Land und Stadt sofortige Sicherungsmaßnahmen. Die Umweltgefahren wurden ab dem Spätherbst 2005 beseitigt. Ob die damaligen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ein Ergebnis brachten, sei einmal dahingestellt.
Heute gibt es dort den Angerparkt. Er umfaßt die ehemalige Werksdeponie einschließlich umliegender Flächen. Es gibt einen Aussichtsgipfel, zahlreiche Anpflanzungen sowie umfangreiche Wege. Wiesenflächen gehören genauso zu den Anpflanzungen wie Bäume. An der Angermündung ermöglicht ein Aussichtsstieg gegenüber vom historischen Haus Angerort Aussichten auf die Rheinschiffahrt und das Rheinufer im Duisburger Süden.
Es war Anfang September 2010, als die Arbeiten für die Großskulptur "Tiger & Turtel - Magic Mountain", für die die Künstler Heike Mutter und Ulrich Genth verantwortlich zeichnen, auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe begannen. Aus der Ferne soll das begehbare Kunstwerk "dynamisch" wie ein Tiger wirken. Besucher, die sich zu Fuß nähern, können es langsam wie eine Schildkröte erkunden.
Das Kunstwerk wurde von der Bezirksregierung mit Landesgeldern gefördert.
Ich gestehe es gerne: Ich selbst kenne weder den Angerpark noch "Tiger & Turtle". Durch seine journalistische Tätigkeit konnte mein Mann allerdings Entstehung und Einweihung von "Tiger & Turtle" mitverfolgen.
Auch wenn es eine Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Heinrich-Hildebrand-Höhe gibt, es er seitdem auch nicht wieder dort gewesen.
"Tiger & Turtle" ist im gesamten rechtsrheinischen Duisburger Süden gut zu sehen, besonders dann, wenn es früh dunkel wird und die Anlage beleuchtet wird.
Über Geschmack läßt sich schlecht streiten. Daher soll an dieser Stelle nichts zur Schönheit der Großskulptur gesagt werden. Bei einem Besuch kann der geneigte und interessierte Leser ja selbst herausfinden, ob sie ihm gefällt oder nicht.
Ist die Heinrich-Hildebrandt-Höhe eine Attraktion und eine Publikumsmagnet? Ich habe keine Ahnung. Mich persönlich hat jedenfalls die "Bergsteigerei" (für Ruhrgebiets- und Niederrheinverhältnisse) abgeschreckt, Tiger & Turtel zu besuchen.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Felicia Rüdig).
Der Beitrag wurde von Felicia Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.06.2016. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Felicia Rüdig als Lieblingsautorin markieren
Buchwussels Märchenwelt
von Celine Rosenkind
Buchwussels-Märchenwelt ist der Auftakt einer großen Märchenbuchreihe deren Erlös kranken Kindern wie momentan
dem kleinen Stephan-Koenig aus Cottbus zukommen soll.
Der Junge braucht dringend eine Delfintherapie und ich hoffe,
dass wir nette Menschen finden die dieses Projekt unterstützen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: