Felicia Rüdig

Wallfahrtskirche Neviges

Neviges heißt ein Stadtteil von Velbert. Am Rande der örtlichen Fußgängerzone gibt es in fußläufiger Entfernung zum S-Bahnhof die katholische Kirche Mariä Empfängnis, die der Gemeinde Maria, Königin des Friedens, zugeordnet ist. Sie ist zumindest tagsüber für Besucher geöffnet. Es handelt sich dabei um eine gotische Hallenkirche, au deren rechten Seite ein Seitenschiff liegt; dieses Seitenschiff weist die Besonderheit auf, daß es mit einer Glaswand versehen ist – bei gutem Wetter ist die Kirche also auf natürlichem Wege ausgeleuchtet.

Sehenswert ist dort der Altarbereich. Ein dreiflügeliger Hauptaltar mit 2 davor postierten Nebenaltären und einem prächtig gestalteten Altartisch gehören zu den sehenswerten und damit auch erwähnenswerten Einrichtungsgegenstäden. Auch ein Taufbecken sowie eine Deckelkanzel, die mit zahlreichen Figuren und einem Engel verziert ist, gehört zur Einrichtung.

Die Orgel befindet sich über dem Eingang und ist ebenfalls künstlerisch gestaltet.

Dies ist die Pfarrkirche von St. Neviges. Sie wurde 1728 gebaut und ist die Erweiterung einer schon 1670 durch die Freifrau Anna von Asbeck erbauten Anna-Kirche. Von ihr wurde auch das westlich anschließende Franziskaner-Kloster gestiftet. Der Paderborner Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg ließ es 1683 infolge der ersten Wallfahrt 1683 vollenden. Die Kirchen stehen unter dem Patronat St. Mariä Wallfahrt. Sie war gleichzeitig Kloster-, Pfarr- und Wallfahrtskirche.

Ganz in der Nähe befindet sich auch der Mariendom. Er ist allein schon wegen seiner Architektur erwähnenswert. Von außen sieht sie wie ein Zirkuszelt aus; hinsichtlich des Architekturstils dürfte sie dem Brutalismus zuzuordnen sein. Es handelt sich dabei um eine Hallenkirche, die beispielsweise Emporen, ein Gnadenbild, nennenswerte Marienstele mit Gnadenbild, großflächige Fenster mit Rosenmotiven und viele andere Gestaltungselemente enthält.

Mit traditioneller Kirchenbaukunst hat das schon nichts mehr zu tun. Man muß schon einen mutigen Zugang zu Kirchenarchitektur haben, um dies schön zu finden.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Felicia Rüdig).
Der Beitrag wurde von Felicia Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.09.2016. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  • Autorensteckbrief
  • felicia.ruedigweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Felicia Rüdig als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Gottes Zelt: Glaubens- und Liebesgedichte von Patrick Rabe



Die Glaubens-und Liebesgedichte von Patrick Rabe sind mutig, innig, streitbar, vertrauens- und humorvoll, sie klammern auch Zweifel, Anfechtungen und Prüfungen nicht aus, stellen manchmal gewohnte Glaubensmuster auf den Kopf und eröffnen dem Leser den weiten Raum Gottes. Tief und kathartisch sind seine Gedichte von Tod und seelischer Wiederauferstehung, es finden sich Poeme der Suche, des Trostes, der Klage und der Freude. Abgerundet wird das Buch von einigen ungewöhnlichen theologischen Betrachtungen. Kein Happy-Clappy-Lobpreis, sondern ein Buch mit Ecken und Kanten, das einen Blick aufs Christentum eröffnet, der fern konservativer Traditionen liegt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie Reiseberichte Deutschland

Weitere Beiträge von Felicia Rüdig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

KIrchen in Düsseldorf von Felicia Rüdig (Reiseberichte)
Unterwegs und angekommen von Christa Astl (Reiseberichte)
Der Kampf gegen die panische Angst von Michael Reißig (Alltag)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen