Ich war mit dem Auto zu einer Zeit in Rumänien, als man für die Einreise noch ein Visum brauchte. Von EU noch keine Spur. Eigentlich war ich mehr oder weniger zufällig dort. Bei einer Übernachtung im ungarischen Grenzort wurde ich gefragt, ob ich nach Rumänien wolle oder von dort käme.
Eigentlich weder noch, aber wenn ich schon mal hier war … So beschloss ich, über die Grenze zu fahren. In Ungarn hatte man mir erzählt, ich bräuchte kein Visum. An der rumänischen Grenze hieß es dann, ich brauche doch eins. Aber kein Problem, machen wir gleich. Es dauerte ein bisschen, knapp eine Stunde, glaube ich. Derweil wechselte ich Geld, trank einen Kaffee, und schon war mein Pass mit dem Visum versehen.
Ich schaute mir den Stempel und die Eintragungen genauer an. Die hatten nicht nur das Autokennzeichen eingetragen. Sondern auch die Automarke, Baujahr, die Art der Bereifung und die Fahrgestellnummer. Keine Ahnung, wozu das gut sein sollte. Aber dann konnte ich weiterfahren.
Die Landschaft war sehr schön, sehr naturbelassen, die Straßen dafür in katastrophalem Zustand. Für die 120 km bis Cluj-Napoca brauchte ich sage und schreibe 4 ½ Stunden. Na gut, dafür konnte ich die Schönheiten der Natur ausgiebig bewundern. Nur vor den LKWs musste man sich in Acht nehmen, die machten sich häufig einen Spaß daraus, wenn man beim Überholen war, nach links zu ziehen.
Ich kam heil an, guckte mir die sehr schöne Stadt an. Nur wurde ich dauernd gefragt, ob ich geschäftlich hier wäre oder studieren würde oder vielleicht Verwandte in Rumänien hätte. Wenn ich verneinte, war man immer sehr erstaunt - nur Tourist? So etwas gibt es wirklich?
Am nächsten Morgen fuhr ich weiter, wieder über relativ leere, verdammt schlechte Landstraßen. Und mitten in der Prärie, links Felder, rechts Wälder, kam ein Polizeiposten. Natürlich wurde ich gestoppt. Ein junger Polizist kam, bat um irgendwas und streckte die Hand aus. Na gut, was konnte das schon sein? Führerschein, Fahrzeugschein und Pass, irgendwas davon würde er schon gemeint haben.
Es stellte sich raus, dass er am Pass und am Visum interessiert war. Er strich mit dem Pass in der Hand um das Auto herum, kontrollierte vorne und hinten das Nummernschild und wohl auch die Bereifung. Ich dachte daran, dass im Visum ja auch die Fahrgestellnummer angegeben war.
Und hoffte dann inständig, dass er die nicht kontrollieren würde. Weil ich nämlich absolut keine Ahnung hatte, wo man die bei einem Auto finden kann. Habe ich übrigens immer noch nicht … Dann dachte ich bei mir, wenn er die Nummer schon kontrollieren will, wird er ja wohl auch wissen, wo er sie findet.
Dazu kam's dann aber doch nicht, nach einer Weile schien der Polizist mit dem, was er so angesehen hatte, zufrieden zu sein. Ich bekam meinen Pass zurück, dann salutierte er vor mir. Und verabschiedete sich mit: „gut trove“ oder so ähnlich.
Ich fuhr weiter und überlegte, was er denn jetzt gemeint haben könnte. Bis ich draufkam. Das sollte sicher Englisch sein „good drive“ heißen – der Polizist hatte mir nur „gute Fahrt“ gewünscht. Schade dass ich erst so spät draufkam und mich nicht dafür bedanken konnte.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Doris E. M. Bulenda).
Der Beitrag wurde von Doris E. M. Bulenda auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 27.09.2016. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Doris E. M. Bulenda als Lieblingsautorin markieren
Lady Aziz - Road-Trip - Dämonen-Lady Band 2
von Doris E. M. Bulenda
In der Dämonenwelt fragte man sich, wo wohl Aziz abgeblieben war, der wilde und ungezügelte Dämon war wie vom Erdboden verschluckt. Ich fragte mich das auch - ich vermisste ihn und den Sex mit ihm. Genau genommen ahnte ich allerdings bereits, wo er stecken könnte. Er war sicher in meiner Welt, auf der Erde. Und so beschlossen wir, ich, die Menschenfrau, Beelzebub und einige andere Dämonen, uns auf die Suche nach meinem Dämonen-Geliebten Aziz zu begeben. Hollywood und Disneyland sollten unsere ersten Stationen sein. Dass unser Trip lustvoll werden würde, war von vornherein klar. [...]
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: