Felicia Rüdig
Schloß Moyland
Schloß Moyland ist mit seinem Museum und Skulpturenpark ein Ausflugsziel am Niederrhein. Formal liegt es in der Gemeinde Bedburg-Hau und ist jeweils von Xanten und Kleve aus auch mit dem Bus (Linie 44) erreichbar.
Der Skulpturenpark zeigt insgesamt 58 Skulpturen verschiedener Epochen. Peter H van der Locht ist genauso vertreten wie Erwin Heerich, Joseph Jaekel, Gerhard Marcks, Hannelore Köhler, Christian Mohr, Franz Eggenschwiler, Roland Friedrichsen und Christian Wilmen-Wiegemann, um nur einige Beispiele zu geben.
Die Ausstellung "Early harvest" von Tea Mäkipää ist in einem Nebengebäude untergebracht. Es handelt sich dabei um eine Sonderausstellung vom 2. Halbjahr 2017.
Das Schloß als Museumshauptgebäude bietet auf mehreren Etagen Ausstellungsfläche. Im Untergeschoß werden Skulpturen ausgestellt, aber auch eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Schlosses gezeigt.
Im Erdgeschoß gibt es die Räumlichkeiten für die Sonderaustellungen, im 1. Obergeschoß die Dauerausstellung zu Joseph Beuys. Im 2. Obergeschoß folgen die Kunstwerkstatt, Förderverein und der Aufstieg zum Nordturm.
Daß hier ausgerechnet Beuys gezeigt wird, kommt nicht von ungefähr. "Das Museum Schloß Moyland besitzt die weltweit größte Sammlung seiner Werke, die ein bedeutendes Zeugnis der frühen Schaffenszeit darstellen. Zusammen mit dem Joseph Beuys Archiv, das Dokumente, Archivalien, Fotographien und Publikationen umfaßt, sowie der größten Kunstbibliothek am Niederrhein ist das Museum Schloß Moyland das internationale Kompetenzzentrum zu Werk und Wirken dieses Künstlers," ist vom Museum zu erfahren.
Lohnt sich ein Besuch hier? Für Kunstliebhaber und Kulturbeflissene sicherlich. Ob die Museumspädagogik Kinder anspricht, werden die Eltern am besten wissen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Felicia Rüdig).
Der Beitrag wurde von Felicia Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 27.07.2017. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).