Dies ist eine wahre Geschichte, die mich sehr berührt hat:
Es war ein schöner Sonntagnachmittag im Oktober 2017, als mein Mann plötzlich rief: "Komm mal schnell, hier ist ein Schmetterling am Fenster." Dieser saß auf einer Pflanze auf der Fensterbank und ich sah ein wunderschönes Tagpfauenauge. Unten auf der rechten Seite des unteren Flügels fehlte ein Stück, so dass es aussah wie ein kleines Viereck.
Wir ließen ihn erst mal in Ruhe und überlegten, ob wir ihn im Zimmer behalten sollten, denn langsam wurde es draußen kühler. Dann fiel mir aber ein, dass die Schmetterlinge das nicht überleben würden. Also packte ich den Blumentopf und setzte ihn auf den Balkontisch. Nach einiger Zeit erholte sich unser Schmetterling, breitete seine Flügel aus und flog davon. Nach kurzer Zeit sahen wir ihn nochmal wieder, dann war er weg.
Ein oder zwei Tage später hatte ich einen Zahnarzttermin in der Innenstadt. Danach ging ich in eine größere Drogerie und als ich diese betrat, flog dort ein Schmetterling herum. Ich dachte wie kommt der denn hier herein und bat die Verkäuferin um eine Pappschachtel, damit ich ihn einfangen konnte. Der netten Verkäuferin tat der Schmetterling auch leid, und sie war sehr hilfsbereit. Langsam näherte ich mich dem Tierchen und hatte es soweit, dass auf der Schachtel saß und ich konnte erkennen, dass es ein Tagpfauenauge war. Ich schaute ihn mir genauer an und glaubte nicht richtig zu sehen: Am rechten unteren Flügel fehlte ein Stück, es sah viereckig aus. Das glaubt mir kein Mensch! War das etwa "mein Schmetterling?"
Leider flog er wieder davon, als ich die Schachtel hochhob, und die Jagd ging von vorne los; leider erfolglos.
Am Ende war er hinter den großen, seitlichen Wandröhrenlampen verschwunden, und ich konnte ihn nicht mehr ausfindig machen. Ich war sehr traurig, hoffentlich hat er es überlebt!
Zufall oder Schicksal?
Ich glaube nicht an Zufälle, denn alles hat meiner Religion nach seine Bestimmung (Vorherbestimmung).
Auf jeden Fall werde ich diesen Schmetterling niemals vergessen und mich immer an ihn erinnern!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Sabine Sener).
Der Beitrag wurde von Sabine Sener auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 02.12.2017. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Sabine Sener als Lieblingsautorin markieren
Inmitten der Gesellschaft: Gedichte und Texte
von Max Vödisch
Bei meinen Gedichten handelt es sich größtenteils um gesellschaftskritische und zeitlose Lyrik.
Bürgerliche Vorurteile und Verhaltensmuster, eigene Erfahrungen, Wünsche, Träume Zweifel, Niederlagen, Sehsüchte und Ängste, sowie die Suche nach Frieden, Glück, Gerechtigkeit und Zufriedenheit charakterisieren die Texte dieses Buches.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: