Jana Schleif

Gute Vorsätze

Gute Vorsätze


Das eine Jahr neigt sich dem Ende zu und die Menschen denken sich gute Vorsätze für das nächste aus.

Ich frage mich, wozu?
Sie halten sich ja doch nicht daran.

Hast du auch gute Vorsätze?

Wie zum Beispiel, mehr oder überhaupt einmal Sport zu machen?
Schlussendlich liegst du doch weiter auf der Couch und wirst immer fetter.
Du hast dir vorgenommen, dich gesünder zu ernähren?
Schlussendlich rennst du doch weiter zum nächsten Fast-Food-Laden und frisst dich dort voll, mit Billigfleisch aus der Massentierhaltung.
Dein Vorsatz ist es, mehr Gebrauch von öffentlichen Verkehrsmitteln zu machen?
Schlussendlich schleifst du deinen Arsch doch weiter mit deiner eigenen Karre durch die Gegend, die Umwelt ist dir dabei scheißegal.
Du willst mit dem Rauchen aufhören?
Schlussendlich verpestest du doch weiter die Luft mit deinen drei Schachteln pro Tag.
Oder hast du dir überlegt, freundlicher mit deinen Mitmenschen umzugehen?
Schlussendlich starrst du doch weiter auf dein überteuertes Telefon.

Also, wozu denkt man sich denn nun diese scheinheiligen Vorsätze aus?

Um anderen zu imponieren?
Um sich besser darzustellen?
Um das eigene Gewissen zu befriedigen?

Die Menschen reden sich und ihrem Umfeld ein, dass sie ihr Verhalten, ihre Angewohnheiten ändern werden.

Schlussendlich ändern sie nichts.
Schlussendlich bleiben sie Arschlöcher.

Und, hast du immer noch „gute Vorsätze“?

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Jana Schleif).
Der Beitrag wurde von Jana Schleif auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.01.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  • Autorensteckbrief
  • jana.schleif1web.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Jana Schleif als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Sonnenfinsternis: Im Hinterhof der Politik von Ulrich Pätzold



Ein Roman als Zeitgeschichte
Protagonist ist ein fiktiver Bundestagsabgeordneter, M genannt. Er setzt viel daran, politische Karriere zu machen, obgleich er nicht das Zeug zu einem großen Politiker hat. Ihn verfolgt eine schillernde Vergangenheit. Um mit obskuren und unzureichenden Informationen über seine Herkunft und Geburt ins Reine zu kommen, liefert er sich den Hilfestellungen einer Wahrsagerin aus ...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Gesellschaftskritisches" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Jana Schleif

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Keller von Jana Schleif (Horror)
Ali von Claudia Lichtenwald (Gesellschaftskritisches)
Pilgerweg...letzte Episode von Rüdiger Nazar (Sonstige)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen