Karin Unkrig

Alkohol, Zigaretten, Wertgegenstände


Fernbusreisende begegnen ihnen selten, sonstige Grenzgänger sehen sie ebenfalls lieber aus der Ferne: die Zollbeamten. Sie greifen sich Schwarze, Latinos oder sonstige Personen fremdländischer Erscheinung heraus. Fragen nach Papieren, Einreisegrund, Aufenthaltsdauer und Wertgegenständen. Zumeist präzisieren sie sich: »Führen Sie deklarationspflichtige Waren mit?« Sie fixieren ihr Gegenüber mit den Augen, warten auf Zeichen der Nervosität oder Ausflüchte.

Schwierig, wenn in die vermeintliche Obdachlose in der Wolldecke sich als grippegeplagte Tramperin erweist, von Kältewellen geschüttelt. Noch schwieriger, wenn in der Weihnachtszeit Konfektschachteln wie das Etui eines Colliers aussehen – und ihre Öffnung den Geschenkcharakter schmälert. Den Frischhaltefaktor übersehen die Fahnder zuweilen auch bei vakuumierten Lachs oder luftdicht verpacktem Tête de Moine. Für Heiterkeit sorgen sie – uniformiert oder nicht – wenn das Blutdruckgerät mit einem Geigenzähler verwechselt wird, der hochgehaltene Vibrator unvermittelt losgeht oder aus Versehen der blaue DB-Trolley des Schaffners gefilzt wird.


Was Zöllner/innen nie wissen wollen:
- Fiel der Abschied leicht?
- Freuen Sie sich auf Paris?
- Was haben Sie hinter sich gelassen?
- Wovor graut Ihnen bei der Ankunft?
- Bedeutet »leichtes Gepäck« Konsequenz?
- »Viel Gepäck« Unentschlossenheit?
- »Kein Gepäck« unbeschwertes Glück?

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Karin Unkrig).
Der Beitrag wurde von Karin Unkrig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 25.04.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Karin Unkrig als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Farbtupfen für die Seele von Hans-Jürgen Hendricks



Kurzgedichte und Aphorismen zu den verschiedensten Themen.

Ein Cocktail aus Gefühlen und Gedanken.Allen gemeinsam ist ein Mix von Ernsthaftigkeit, Humor und verhaltener Ironie. Eine Fundgrube von Sprüchen, passend zu vielen lebensnahen Situationen.

Alle Texte sind "SMS-tauglich" (max. 160 Zeichen).

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Reiseberichte" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Karin Unkrig

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Tage, an denen Sie alles vergessen von Karin Unkrig (Arbeitswelt)
Pilgertour XVII von Rüdiger Nazar (Reiseberichte)
Fingerspitzenzaubertanz von Helmut Wendelken (Leidenschaft)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen